neues deutschland: Zur Wahl in Bayern

neues deutschland: Zur Wahl in Bayern

ID: 944962
(ots) - Nach seinem Sieg bei der bayerischen Landtagswahl
ist CSU-Chef Horst Seehofer nach fünf Jahren Regierungszeit mit der
FDP nicht mehr auf einen Koalitionspartner angewiesen. Zu alter
Stärke ist die CSU allerdings nicht zurückgekehrt. Die Zeiten, in
denen sie bis zu 60 Prozent der Stimmen holte, sind vorbei. Das liegt
vor allem an den Freien Wählern, die sich als Heimat für enttäuschte
europakritische CSU-Wähler im Freistaat etabliert haben. Überhaupt
kann von einer großen Zufriedenheit mit der seit Langem herrschenden
CSU keine Rede sein. Zwar ist die Arbeitslosigkeit niedrig und viele
Menschen leben auf einem vergleichsweise hohen Wohlstandsniveau.
Andererseits werden Ältere, Alleinerziehende, Menschen mit
Behinderung sowie Migranten benachteiligt. Den Oppositionsparteien
trauten viele Wähler nicht zu, die Lebensbedingungen anzugleichen.
Die Wahlbeteiligung stieg nur leicht an. Auch der SPD war es in
Bayern nicht gelungen, ihre Wähler zu mobilisieren. Peer Steinbrück
dürfte es deswegen noch schwerer als bisher fallen, glaubhaft zu
machen, er könne die nächste Bundesregierung anführen. Aber auch
Angela Merkel kann die Wahl nicht als Erfolg verbuchen. Sie muss
wegen des schwachen Ergebnisses der FDP fürchten, dass CDU-Wähler,
die weiter Schwarz-Gelb wollen, bei der Bundestagswahl der CDU ihre
Erst-, und der FDP ihre Zweitstimme geben werden. Erste Absprachen
zwischen Liberalen und Konservativen hierzu gibt es bereits - gegen
Merkels Willen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Petra Pau: Daten schützen oder Big Brother stärken WAZ: Gewiefter Jäger, kleinlaute Schalker
 - Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2013 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944962
Anzahl Zeichen: 1753

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Wahl in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z