Ulrich Maurer: Gabriel pirscht sich an Rot-Rot-Grün ran
ID: 945357
Rot-Rot-Grün rangepirscht, wenn er meint, ein Scheitern der FDP bei
der Bundestagswahl würde die Chancen Peer Steinbrücks auf die
Kanzlerschaft erhöhen", erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
Fraktion DIE LINKE, Ulrich Maurer, zu Schlussfolgerungen des
SPD-Vorsitzenden aus dem bayerischen Wahlergebnis für die
Bundestagswahl. Maurer weiter:
"Wenn der SPD-Vorsitzende die Grundrechenarten und die
Prozentrechnung beherrscht, wovon ja doch auszugehen sein sollte,
kann seine Aussage nicht anders als Koalitionsangebot an DIE LINKE
verstanden werden. SPD und Grüne bleiben selbst zusammen deutlich
hinter der Union zurück. Ein Scheitern der FDP, so wünschenswert es
auch ist, ändert daran überhaupt nichts. Es bleibt dabei: Wer
Schwarz-Gelb verhindern will, muss DIE LINKE wählen."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2013 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945357
Anzahl Zeichen: 1220
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ulrich Maurer: Gabriel pirscht sich an Rot-Rot-Grün ran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).