Neue Services auf burnout.net
Die kürzlich an den Start gegangene Burnout- Plattform burnout.net bietet für Betroffene ein brandneues Tool zur Selbsthilfe: einen fünfstufigen Sofortmaßnahmenplan.

(firmenpresse) - Der von Experten erstellte Maßnahmenplan steht exklusiv und ohne zusätzliche Kosten auf burnout.net als pdf zum Download zur Verfügung. Die behandelten Themen sind Suchtmittelprävention, Ernährung, Work- Life-Balance, Sport und Vitamine. „Mit unserem Sofortmaßnahmenplan versuchen wir auf die Selbstinitiative von Burnout-Betroffenen zu appellieren. Er ist nicht als Ersatz für ärztliche Hilfe gedacht, sondern als unterstützende Maßnahme.“ erklärt Dr.
Eduard Czamler, Neurologe und Mitbegründer der Plattform.
Sämtliche Informationen sind unter anderem auch im umfangreichen Infocenter der Webseite zu finden und für jedermann zugänglich. „Es ist uns wichtig nicht als kommerzielles Netzwerk zu gelten, sondern unseren Usern
qualitatives und medizinisch fundiertes Expertenwissen kostenlos anzubieten.“ betont Klaus Forsthofer, MBA, Geschäftsführer von burnout.net.
Zusätzlich wurde eine Telefonhotline eingerichtet.
Unter der Nummer +49 (0)555 62 47 333 können Betroffene an drei Tagen in der Woche Kontakt zu kompetenten Beratern aufnehmen.
Dienstag 20.00 - 22.00
Donnerstag 20.00 - 22.00
Sonntag 18.00 - 21.00
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Burnout.net versteht sich als interdisziplinäres Netzwerk zu den Themen Burnoutforschung, Burnoutinformation, Burnoutprävention und Burnoutbehandlung. Wir sind der Meinung, dass BURNOUT nicht nur eine der häufigsten psychosomatischen Erkrankungen (Stichwort Volkskrankheit) in Europa ist, sondern der bestehende medizinische und soziale
Versorgungsapparat für viele Betroffene ein ungeeigneter bzw. sehr steiniger Weg in einer Phase der Schwäche ist.
Burnout.net hat sich einer nachhaltigen Informationspolitik sowie hochqualitativen und nachhaltigen Behandlungsmethoden auf wissenschaftlich fundierter, privatmedizinischer Ebene verschrieben, die weit über eine
temporäre Symptombehandlung hinausgehen und das multikausale Problem an der Wurzel analysieren bzw. ihm gegensteuern. Unsere erfahrenen Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen sind dabei bemüht das bestmöglichste Ergebnis für jeden einzelnen Kunden (Burnoutprävention) bzw. Patienten (Burnoutbehandlung) aufgrund seiner persönlichen Bedürfnisse zu erzielen.
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden.
Der Inhalt von burnout.net kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen zu beginnen.
http://www.burnout.net
Ansprechpartner: Klaus Forsthofer, MBA
Schallmoser Hauptstraße 40
A-5020 Salzburg
E-Mail: info(at)burnout.net
Tel: +43 (0)699/10754169
http://www.burnout.net
Ansprechpartner: Klaus Forsthofer, MBA
Schallmoser Hauptstraße 40
A-5020 Salzburg
E-Mail: info(at)burnout.net
Tel: +43 (0)699/10754169
Datum: 08.06.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Services auf burnout.net"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vital Innovations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).