NetDoktor.de gibt Tipps für einen Sommer ohne Sonnenbrand: Die besten Hausrezepte, wie Sie Verbrennungen vermeiden!
1.) Ziehen Sie sich an! Textilien sind der beste Schutz gegen die Sonne. Denken Sie an die Vier-H-Regel (Hut, Hose, Hemd, Hoher Lichtschutzfaktor). Textilien bieten aber keinen kompletten Schutz. Baumwolle lässt etwa 6 Prozent des Lichtes durch, im nassen Zustand sogar 20 Prozent.
2.) Reichlich Sonnencreme! Genügend Sonnenmilch auftragen. Die Faustregeln: Je höher der Lichtschutzfaktor desto sicherer. Und: 25 Milliliter Sonnenschutzmittel pro Ganzkörperanwendung, entspricht ca. einem Schnapsglas.
3.) Wiederholt Eincremen! Auch sogenannte wasserfeste Sonnenmilch ist nicht beliebig lange wasserfest. Bei über 25 Minuten Aufenthalt im Wasser, z.B. beim Schnorcheln, sollten Sie sich unbedingt zusätzlich mit Kleidung schützen.
4.) Mittagspause! Bleiben Sie in der Zeit von 11 bis 15 Uhr am besten im Haus.
5.) Schatten, aufgepasst! Verwenden Sie auch im Schatten ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor. Merke: Auch bei bewölktem Himmel dringen 30 bis 50 Prozent der UV-Strahlen durch.
6.) Achtung Kopf! Vermeiden Sie die direkte Sonneneinstrahlung auf den ungeschützten Kopf. Verwenden sie einen breitkrempigen Sonnenhut, sonst droht auch bei Menschen mit vollem Haar ein Sonnenstich.
7.) Tragen Sie eine Sonnenbrille! UV-Licht schädigt auch die Augen. Vorsicht vor billigen Plastiksonnenbrillen. Sie halten die UV-Strahlen nicht ab und ermöglichen den Strahlen erst recht den Weg ins Auge. Unser Tipp: Gute Brillen haben einen UV-Filter von 400%!
8.) Lippen-Bekenntnis! Denken Sie bei langen Spaziergängen an einen Pflegestift mit UV-Filter! Wer anfällig ist, bekommt durch die UV-Strahlen Herpesbläschen.
9.) Vorsicht bei Kindern! Babys dürfen gar nicht in die Sonne, Kinder nur unter größter Vorsicht. Kinderhaut hat nur einen schwach ausgeprägten Zell- bzw. Eigenschutz, ist um vieles dünner und empfindlicher als die Erwachsenen-Haut.
10.) Was tun bei Sonnenbrand? Bei leichtem bis mäßigem Sonnenbrand ohne Blasenbildung bringen kühle Duschen oder Umschläge schnell Linderung. Genauso Quark oder Joghurt aus dem Kühlschrank. Trinken Sie so viel Wasser wie möglich. Bei schweren Verbrennungen zum Arzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NetDokor.de
NetDoktor.de ist mit 1,23 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2008-III) und mit 3,25 Mio. Visits (IVW Januar 2009) im Monat Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. Die NetDoktor.de-Redaktion besteht aus erfahrenen Redakteuren und Ärzten. Sie berichten unabhängig und neutral über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Gesundheit. Außerdem bietet NetDoktor.de umfassende Specials zu wichtigen Themen wie Allergien, Ernährung, Rückenschmerzen, Migräne oder Sport & Fitness. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der Tomorrow Focus AG (Agenturen) und der healthier AG (Pharma Direktkunden) zusammen.
ELEMENT C GmbH
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089/72013720
http://www.elementc.de
Datum: 08.06.2009 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94540
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Moll
Stadt:
München
Telefon: 089/ 746 46 69-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NetDoktor.de gibt Tipps für einen Sommer ohne Sonnenbrand: Die besten Hausrezepte, wie Sie Verbrennungen vermeiden!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetDoktor.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).