Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Berichte und Reaktionen auf neue Vo

Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Berichte und Reaktionen auf neue Vorwürfe gegen Grüne zum Thema Pädophilie

ID: 945642
(ots) - Es ist keine 30 Jahre her, dass einige Politiker
Sex mit Kindern erlauben wollten. In einer irrwitzigen Überzeichnung
des Ziels, private Beziehungen von Strafe zu befreien, missachteten
sie, dass ein Kind gegenüber Erwachsenen nie zu einem
gleichberechtigten "Nein" in der Lage sein kann. Jürgen Trittin
gestand den schweren Fehler ein, aber es hilft nichts: Die Konkurrenz
stürzt sich auf die Schuld der Grünen. Dabei hat auch die Union
Grund, das Recht auf Dazulernen für sich in Anspruch zu nehmen: Gegen
ihren Widerstand setzten die Frauen im Bundestag 1997 (!) das Verbot
der Vergewaltigung in der Ehe durch. Und im Jahr 2000 bedurfte es
einer rot-grünen Mehrheit, um die elterliche Gewalt in der Erziehung
zu ächten. Es gibt Dinge, da sollten die Meister des Geschreis die
Klappe halten. Alle miteinander.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Bodo Ramelow: Machnig hat gegen seine Amtspflichten verstoßen Thüringische Landeszeitung: Fall Machnig: Doppelversorgung aus öffentlichen Kassen bei Politikern abschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2013 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945642
Anzahl Zeichen: 1023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Berichte und Reaktionen auf neue Vorwürfe gegen Grüne zum Thema Pädophilie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z