Weser-Kurier: Niedersächsischer Rechnungshof kritisiert Landesregierung

Weser-Kurier: Niedersächsischer Rechnungshof kritisiert Landesregierung

ID: 945719
(ots) - Der niedersächsische Rechnungshof hat die Funktion
der vier geplanten Landesbeauftragten hinterfragt. "Wir sehen eine
Reihe von Problemen", sagte Rechnungshofmitglied Lutz Bardelle dem
WESER-KURIER(Dienstag-Ausgabe). Derzeit sei noch nicht ersichtlich,
welche genauen Aufgaben für die neuen Landesbeauftragten in Lüneburg,
Hildesheim, Braunschweig und Oldenburg vorgesehen seien. "Was sollen
die eigentlich machen?" Ihre Bedenken äußerte die Hildesheimer
Prüfbehörde in einer "Stellungnahme zur Neuorganisation in der
Staatskanzlei". Die Landesbeauftragten sollen nach den Vorstellungen
von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gemeinsam mit Kommunen und
Akteuren vor Ort Entwicklungskonzepte erarbeiten und Förderprojekte
begleiten. Der Rechnungshof will von der rot-grünen Landesregierung
wissen, ob die zusätzlichen finanziellen Ausgaben wirklich zur
Erfüllung der Aufgaben des Landes erforderlich oder ob die
angestrebten Ziele nicht anderweitig zu erreichen seien. Gleichzeitig
bemängeln die Prüfer mit Blick auf zwei zusätzliche
Staatssekretärs-Posten sowie mehrere neue Stellen in der
Führungsspitze die "üppige Ausstattung der Leitungsebene" in der
Staatskanzlei. Laut Haushaltsplan der rot-grünen Regierung sind für
die vier Landesbeauftragten 32 neue Stellen vorgesehen; deren Leiter
sollen eine B-6-Besoldung mit 8.254 Euro monatlich erhalten. Ein
Sprecher der Staatskanzlei sagte dem WESER-KURIER, dass man den
personellen Unterbau der Landesbeauftragten weitgehend kostenneutral,
nämlich durch Rekrutierung aus anderen Landesbetrieben organisieren
wolle.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Fritz Kuhn: Südwest-Grüne früh auf Distanz zu Pädophilen WAZ: Krippen: Nun geht es um Qualität
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2013 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945719
Anzahl Zeichen: 1923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Niedersächsischer Rechnungshof kritisiert Landesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z