Fischbach: Unionsfraktion begrüßt Vorschlag für neues Bündnis für Arbeit und Ausbildung

Fischbach: Unionsfraktion begrüßt Vorschlag für neues Bündnis für Arbeit und Ausbildung

ID: 947025
(ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angekündigt, im
Fall eines Wahlsiegs ein Bündnis für Arbeit und Ausbildung zu
initiieren. Dazu erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Wir unterstützen diesen Vorschlag. Eine der größten
Herausforderungen für unsere Wirtschaft ist der Bedarf an gut
ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Deshalb haben wir
bereits mit der Umsetzung unseres Fachkräftekonzepts begonnen. Wir
müssen aber mehr tun. Und da ist die Initiative von Bundeskanzlerin
Angela Merkel richtig.

Um die Fachkräftebasis zu verbreitern und weiterhin für Wachstum
zu sorgen, müssen wir unsere vorhandenen Potenziale aktivieren:
Ältere, Langzeitarbeitslose, junge Erwachsene, Menschen mit
Zuwanderungsgeschichte. Alle werden gebraucht! Dazu müssen wir eng
mit den Gewerkschaften und Wirtschaftsverbänden zusammen arbeiten.
Wichtig ist uns insbesondere, die Quote der Schulabbrecher und den
Anteil junger Menschen ohne Berufsausbildung weiter zu reduzieren.
Die Union hat hier schon einiges geleistet: Duale Berufsausbildung
und Maßnahmen zur Verbesserung des Übergangs von der Schule in den
Beruf tragen dazu bei, dass die Jugendarbeitslosigkeit hierzulande
die niedrigste innerhalb der EU ist. Die Erwerbsquote Älterer ist
deutlich gestiegen, die Zahl der Langzeitarbeitslosen sinkt. Zudem
haben wir die erleichterte Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
und die Einführung eines neuen Aufenthaltstitels für ausländische
Akademiker, die sogenannte Blaue Karte, initiiert."

Hintergrund:

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vorgeschlagen, im Falle des
Wahlsiegs ein neues Bündnis für Arbeit und Ausbildung einzurichten.
Bestandteile sollen unter anderem eine Ausbildungsoffensive für
diejenigen sein, die noch keinen Berufsabschluss erwerben konnten,


sowie Harmonisierungsmaßnahmen für den europäischen Arbeitsmarkt,
darunter einheitliche Standards bei Berufsabschlüssen und
grenzüberschreitende Jobbörsen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiß: Sozialpartner können Tarifpolitik - staatliche Lohnfestsetzung ist überflüssig Caren Lay: Soziale Energiepolitik statt Generalangriff auf Erneuerbare
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947025
Anzahl Zeichen: 2475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Unionsfraktion begrüßt Vorschlag für neues Bündnis für Arbeit und Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z