neues deutschland: Schlömer plädiert für "thematische Bündnisse" im Bundestag
ID: 947284
Piratenchef Bernd Schlömer für eine themenbezogene Tolerierung von
Rot-Grün. Der Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe)
sagte Schlömer, er halte "thematische Bündnisse durchaus für
gerechtfertigt und auch hilfreich". Eine solche Tolerierung solle es
aber nur geben, "wenn Inhalte übereinstimmen".
Vorratsdatenspeicherung oder Hartz-IV-Sanktionen seien nicht
verhandelbar. "Die müssen weg", so Schlömer gegenüber "nd". Der
Parteivorsitzende betonte aber, dass es bei den Piraten im Bundestag
keinen Fraktionszwang geben werde.
Schlömer sagte dem "nd", dass die Piraten bekannte Gesichter
bräuchten, "die unsere Themen transportieren". Er warnte aber vor
einem Wahlkampf à la Merkel, "wo es nur noch um Personen, nicht aber
um Inhalte geht. Ich halte aber einen gesunden Mix für richtig", so
Schlömer.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947284
Anzahl Zeichen: 1117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Schlömer plädiert für "thematische Bündnisse" im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).