Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundestagswahl/Nichtwähler
ID: 948244
Wahl zu verweigern. Gelegentlich wird das auch mit intellektuellen
Sprüchen verbrämt, als sei politische Abstinenz geradezu eine
demokratische Heldentat. Aus allen Argumenten bekennender Nichtwähler
spricht letztlich eine Politikverachtung, die auf einem fundamentalen
Missverständnis beruht. Das Verlangen nach idealen Parteien und
Politikern, die sich exakt so verhalten, wie jeder einzelne Wähler
sich das wünscht, ist schlichtweg naiv. Wer auf sein Wahlrecht
verzichtet, verzichtet auch auf Einfluss. Als Souverän, zu dem unser
Grundgesetz den Bürger erhoben hat, verhält er sich unsouverän. Es
ist eine Illusion zu glauben, eine niedrige Wahlbeteiligung würde die
Parteiendemokratie zu einer Art Katharsis zwingen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948244
Anzahl Zeichen: 1082
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundestagswahl/Nichtwähler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).