EU: Einen Zaren wählt man nicht

EU: Einen Zaren wählt man nicht

ID: 94868

EU: Einen Zaren wählt man nicht



(pressrelations) - >Angesichts der geringen Wahlbeteiligung denken CDU- und SPD-Politiker laut über neue Wahl-Modi nach. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss:

"Mit Zuckerbrot und Peitsche sollen Bürgerinnen und Bürger künftig an die EU-Wahlurne gebracht werden. Das aktuelle Angebot reicht von einer Wahlpflicht mit Bußgeldern über Abstimmungen per Internet bis zur Direkt-Wahl von EU-Kommissaren.

Das alles blendet aus, dass die EU für viele eine Black Box ist. Oder wie ein Sprichwort sagt: 'Russland ist groß und der Zar ist weit.' Eine Black Box nebst Zar aber wählt man nicht, auch nicht per Internet.

Vielmehr sollten die Politiker und die Medien in sich gehen. Es reicht nicht, einmal alle fünf Jahre die EU schön zu reden und dazwischen mit dem Finger gen Brüssel zu zeigen.

Die EU muss erfahrbarer werden, transparenter und demokratischer. Die Bürgerinnen und Bürger müssen spüren, wer was zu verantworten hat. Und sie brauchen die Gewissheit, dass sie wirklich mitbestimmen können."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Opel-Hilfe: CDU will es nicht gewesen sein - Deutschland nicht auf dem Weg in die Staatswirtschaft Zweiter OB-Kandidat in Giengen heißt Gerrit Elser
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2009 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94868
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU: Einen Zaren wählt man nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z