neues deutschland: Goldene Zitronen: Man kann ja trotzdem wählen gehen

neues deutschland: Goldene Zitronen: Man kann ja trotzdem wählen gehen

ID: 948792
(ots) - Die Band Die Goldenen Zitronen hat im Interview mit
der Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe) ihre Positionen
zu Wahlen erklärt. "Die Frage ist doch, ob man überhaupt wählen gehen
sollte", sagt Schorsch Kamerun von der Band. Im Gespräch mit "nd"
gibt sich das undogmatische linke Musikerkollektiv aus Hamburg
skeptisch, was Wahlen angeht: "Es gibt ja den schönen Spruch, man
möge seine Stimme lieber erheben anstatt sie abzugeben. Aber man kann
ja trotzdem wählen gehen, wenn man meint, aus strategischen Gründen
würde es Sinn haben, eine Partei zu wählen."

Dem "nd" sagte Schorsch Kamerun: "Du kannst dich auf den Kopf
stellen, um Dinge zu verändern. Trotzdem hat dieser Kapitalismus die
Möglichkeit, auch daraus wieder irgendwas zu machen, das ihm nützt.
Das muss aber ja nicht heißen, dass man aufhört, etwas gegen ihn zu
tun."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspielerin Marie Bäumer findet: Frauen verdrängen zu viel TV trifft Literatur / 3sat von der Frankfurter Buchmesse / aktuelle Berichte, Autoren und Buchvorstellungen im TV / Gespräche und Lesungen am Messestand 4.1. Stand E 108
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2013 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948792
Anzahl Zeichen: 1083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Goldene Zitronen: Man kann ja trotzdem wählen gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z