Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 21. September zum Internationalen Friedenstag
ID: 948975
politische Interessen im Weg: Moskau braucht den syrischen Diktator
Assad, um seine Schlüsselposition im Nahen Osten zu erhalten.
US-Präsident Barack Obama wiederum legt die amerikanische Rolle als
Weltpolizist so offensiv aus, dass ein Militärschlag gegen das
Assad-Regime im Alleingang droht. Die Weltgemeinschaft ist leider
weit davon entfernt, im Bestreben um ein Ende des Syrien-Krieges mit
einer Stimme zu sprechen. Die Aussicht auf Frieden, sie wird so immer
kleiner - nicht nur in Syrien, auch anderswo.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2013 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948975
Anzahl Zeichen: 790
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 21. September zum Internationalen Friedenstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).