Der Studiengang mit Bachelor-Option: Public Relations Management
Public Relations Manager sind Profis der „Öffentlichen Beziehungen“, die für den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zwischen der Öffentlichkeit und ihr Unternehmen notwendig sind. Sie sind die Schnittstelle zu den Journalisten, Redakteuren und Meinungsbildnern, die als Multiplikatoren für die eigenen Botschaften zu gewinnen sind. Die Öffentlichkeit zielgerichtet zu informieren muss gelernt sein, weshalb die WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. den dreisemestrigen Abendstudiengang „Public Relations Management“ entwickelt hat. Er startet zum Wintersemester 2009.
Darüber hinaus gehört zum Wissensgebiet eines Public Relations Managers, die Entwicklung und Erstellung von Konzepten für strategische und taktische PR-Arbeit, für die Kunden einer Agentur, als sog. Key Account Manager. Dazu gehören das Initiieren und Organisieren von Unternehmens-, Strategie-, Produkt- und Leistungspräsentationen, ebenso, wie, Kick-Offs, Schulungsveranstaltungen, Verkaufstrainings oder Informationsveranstaltungen für die Mitarbeiter.
Immer mehr Unternehmer holen sich ihren eigenen PR-Profi ins Haus, denn er hat das Know-how, sowohl für die Unternehmenskommunikation, als auch für die Produktkommunikation strategisch und operativ zu handeln. Das setzt eine solide kommunikations- bzw. marketingpolitische Grundausbildung voraus, die im ersten Semester vermittelt wird und für jeden Studiengang an der WAK die Basis bildet.
Das anschließende Hauptstudium richtet dann den Fokus auf alle Bereiche, die zur fachkompetenten Ausrichtung eines PR-Profis gehören. Damit der künftige Public Relations Manager auch in der Öffentlichkeit eine gute Figur macht, werden in den 1 1/2 Jahren zusätzliche Module zur Förderung der Verhaltenskompetenz angeboten. Die integrierten Special Business Behaviour Seminare sind ebenso Pflicht, wie die Special Trends & Facts Seminare. Diese wiederum fördern die Innovationskompetenz der Studierenden, denn keine Branche ist schnelllebiger als die Werbebranche.
Die WAK ist bekannt durch ihre starke Praxisbezogenheit. Die Krönung der Ausbildung ist die Umsetzung einer realen Aufgabenstellung aus dem wirklichen Wirtschaftsleben. Hier werden keine fiktiven, sondern reelle, von Sponsoren oder Mitglieder geförderte Projekte, nach allen Regeln der Kunst in die Praxis umgesetzt. In sog. Projektagenturen wird im Team unter Betreuung eines erfahrenen Dozenten, ein entsprechendes Konzept entwickelt, dass dann vor dem Kunden präsentiert wird.
Das berufsbegleitende Abendstudium dauert drei Semester und beginnt am 14.9.2009. Die monatliche Studiengebühr beläuft sich auf 310 Euro. Es richtet sich an Interessierte, die bereits erste Erfahrungen in der Kommunikations- und Marketingbranche gesammelt haben und sich auf dem Gebiet Public Relations bzw. Öffentlichkeitsarbeit spezialisieren möchten. Sofern die Zulassungsvoraussetzungen der IHK erfüllt werden, kann auch optional an der Prüfung „Fachwirt/in für Public Relations (IHK)“ teilgenommen werden. Durch ein 4,5 semestriges Aufbaustudium kann der Public Relations Manager optional auch den Abschluss zum Bachelor of Arts / General Management erzielen. Neben dem marketing- bzw. kommunikationspolitischen Know-how und dem komplexen Wissen um die PR und Öffentlichkeitsarbeit, das an der WAK erworben wurde, erweitern sich durch das Bachelor-Aufbaustudium die Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Unternehmensmanagement. Mit dieser Qualifikation steht einer Laufbahn im mittleren bis höherem Management nichts mehr im Wege.
Weitere Informationen unter:
http://www.wak-koeln.de/content/view/62/194/
Mehr Informationen zum Studium Public Relations Manager erhalten Sie von Frau Edelgard Küpper Tel.: 0221-934778-18
E-Mail: e.kuepper [at] wak-koeln.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pr
manager
account-manager
oeffentlichkeitsarbeit
public-relations-manager
abendstudiengang
pr
profi
bachelor
aufbaustudium
wak
public-events
unternehmenskommunikation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Seit 1956 stellt sich die von Unternehmen und Agenturen ins Leben gerufene und als gemeinnützig anerkannte WAK e.V. der Aufgabe, den Nachwuchs für die Kommunikationsbranche qualitativ hochwertig, professionell und praxisnah auszubilden. Heute unterstützen knapp 80 namhafte Unternehmen, Medien, Agenturen und Verbände den Bildungsauftrag des Vereins durch ihre Mitgliedschaft.
Bisher haben über 15.000 Studierende ihren Studiengang an der WAK absolviert und sind überwiegend in verantwortungsvollen Positionen in der Kommunikationsbranche zu finden. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen derzeit knapp 400 Studierende eingeschrieben sind. Bundesweit belegt die WAK damit eine Spitzenposition.
Brigitte Abels
Tel.: 0221-93 47 78-0
E-Mail: b.abels [at] wak-koeln.de
Datum: 09.06.2009 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94899
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Abels
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-9347780
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Studiengang mit Bachelor-Option: Public Relations Management "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).