Soziale Verantwortung zu jeder Zeit

Soziale Verantwortung zu jeder Zeit

ID: 94910

10 Jahre SIGMETA. Jubiläumsveranstaltung am 26.06.2009 mit Festredner Prof. Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutschen Bank.



(firmenpresse) - München, 09. Juni 2009 - Ein runder Geburtstag bietet immer einen guten Anlass, auf das Geleistete zurück zu blicken. Der SIGMETA Informationsverarbeitung und Technik, GmbH ist das aber nicht genug: Das Münchner Integrationsunternehmen feiert am 26. Juni 2009 sein zehnjähriges Jubiläum mit einem Top-Redner zu einem Thema, das aktueller ist denn je: "Management und soziale Verantwortung - Wie viel Menschlichkeit können bzw. müssen wir uns in der Krise leisten?", fragt Prof. Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutschen Bank, während des Festaktes, zu dem Vertreter namhafter Unternehmen erwartet werden.

Seine eigene soziale Verantwortung hat das Integrationsunternehmen der Stiftung Pfennigparade, einem Rehabilitationszentrum für körperbehinderte Menschen, in den vergangenen zehn Jahren eindrücklich unter Beweis gestellt. Zusammen mit nichtbehinderten Kollegen können bei der SIGMETA schwerbehinderte Menschen arbeitsvertraglich abgesichert unter marktüblichen Bedingungen arbeiten. Zu ihren Geschäftsfeldern gehören unter anderem Netzwerkinfrastruktur, PC- und Netzwerk-Support sowie Server-Based-Computing, virtuelle Servertechnologie, Hosting und kaufmännische Verwaltung aber auch die Bereitstellung von Hardware, die Administration der Server und Datenbanken sowie die Datensicherung inklusive Datenschutz. Durch den projektweisen Einsatz bei Unternehmen vor Ort schaffen viele der Mitarbeiter den Schritt in ein "normales" Arbeitsverhältnis. Im Jahr 2008 konnten nach umfangreicher Qualifizierung und Erprobung über 20 Mitarbeiter in ein Anstellungsverhältnis auf dem Ersten Arbeitsmarkt, also in einem regulären Unternehmen, überführt werden. "Auf dieses Ergebnis sind wir besonders stolz, denn es zeigt, dass unsere Mitarbeiter eine qualifizierte Leistung erbringen. Das sind die schönsten Früchte nach zehn Jahren Arbeit", freut sich Dr. Jochen Walter, Vorstand der Stiftung Pfennigparade.



Im Jahr 2008 machte SIGMETA mit 145 Mitarbeitern, davon 86 mit einer Behinderung, einen Umsatz von rund 9,6 Millionen Euro; eine stattliche Steigerung zu den Anfängen mit zwölf Mitarbeitern im Jahr 1999. Die Zahl der Beschäftigten verdoppelte sich bereits im ersten Jahr, der Umsatz hat sich seit dem Jahr 2000 etwa verdreifacht. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Arbeitsplätze von 66 (davon 51 für Menschen mit Behinderung) auf 145.

Weitere wichtige Stationen der Unternehmensentwicklung waren:
2000: Eröffnung der zweiten Betriebsstätte in Deizisau bei Stuttgart
2001: Übernahme der Schulungen im MS-Office-Bereich für die Pfennigparade
2002: Erlangen der Microsoft-Certified-Partnerschaft, Eröffnung eines Schulungszentrums
2004: Entwicklung von zwei therapeutischen Lernprogrammen für Legasthenie und Dyskalkulie gemeinsam mit dem Diplom-Pychologen Franz Xaver Müller
2006: Umstellung auf eine Citrix-Serverlösung erhöht die Datensicherheit und Stabilität der Anwendung
2007: Umstellung der IT-Landschaft der Stiftung Pfennigparade auf Thin Clients, Einführung eines professionellen User-Help-Desk-Systems nach ITIL-Standard
2008: 1st-Level-Support für die Firma Risus bei der Stiftung Pfennigparade
2009: Etablierung des neuen Aufgabenbereichs "Barrierefreies Internet"

Presse-Kontakt:
Anne Katrin Peters
Tel.: 089 4372 2570
E-Mail: annekatrin.peters@springer.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Stiftung Pfennigparade:
Anfang der 1950er Jahre in Folge der Polio-Epidemie gegründet, gehört die Stiftung Pfennigparade mit Sitz in München-Schwabing inzwischen zu den größten Rehabilitationszentren Deutschlands. Mehr als 1.500 Menschen nutzen inzwischen täglich die Angebote der Pfennigparade für ein selbstbestimmtes Leben.

Die Pfennigparade fördert die Selbstständigkeit körperbehinderter Menschen und bietet wichtige Perspektiven. Hierzu gehört ein aufeinander abgestimmtes, integratives Schulsystem mit besonderen Lernkonzepten, vielseitige Arbeitsplätze für körperbehinderte Menschen sowie unterschiedliche Wohnformen. Umfassende therapeutische Förderung, medizinische und psychologische Betreuung, Fahr-, Pflege-, Sozial- und Beratungsdienste runden das Angebot ab.

Mit dem besonderen Dienstleistungsspektrum von Werkstätten und Integrationsunternehmen hat die Pfennigparade ein in Deutschland einzigartiges Modell geschaffen und sich durch hervorragende Leistungen als starker Partner für Wirtschaft und Gesellschaft etabliert. Führende Unternehmen wie Siemens, BMW Group, Münchener Rück, Bosch, IBM Deutschland, Wrigley und viele weitere wissen die Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiter zu schätzen.

Über SIGMETA:
Seit 1999 ist das Tochterunternehmen SIGMETA Informationsverarbeitung und Technik GmbH als gemeinnütziges Integrationsunternehmen in der Informationsverarbeitung tätig. Ziel ist es, Menschen mit leichten und schweren körperlichen oder Sinnesbehinderungen durch individuelle Qualifizierungsmaßnahmen und gezielten Einsatz in Kundenprojekten in den Berufsalltag zu integrieren. Zu den angebotenen Dienstleistungen zählen Netzwerkinfrastruktur, Server-Based-Computing, virtuelle Servertechnologie, Hosting, Support und kaufmännische Verwaltung. Im Jahr 2008 machte SIGMETA mit 145 Mitarbeitern, davon 86 mit einer Behinderung, einen Umsatz von rund 9,6 Millionen Euro.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

ELEMENT C
Veronika Bertl
Aberlestraße 18
81371
München
v.bertl(at)elementc.de
089 - 720 137 13
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Basics Lean Management: Der Weg zum Lean Business System
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.06.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Wurst
Stadt:

München


Telefon: 089 8393 9104

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soziale Verantwortung zu jeder Zeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfennigparade c/o SIGMETA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pfennigparade c/o SIGMETA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z