Faseroptische Sensoren für den industriellen Einsatz
ID: 94957
Faseroptische Systeme sind nicht für die Kommunikationstechnologie von entscheidender Bedeutung, Auch der Maschinenbau und die Präzisionstechnik profitieren von den Systemen. Diese Thematik wird im Seminar "Faseroptische Sensoren für den industriellen Einsatz" am 29. September in Aachen vertieft.
Neben einfachen faseroptischen Temperatur- oder Drucksonden werden beispielsweise hochkomplexe Messsysteme für verschiedene Anwendungen in der Automobilindustrie, der Mikrosystemtechnik oder der Medizintechnik entwickelt. Dies reicht von bildgebenden Faserbündeln hin zu Abstandssensoren mit Nanometer-Genauigkeiten.
Das Seminar soll dem interessierten Anwender Einblicke in die faszinierenden Möglichkeiten faseroptischer Systeme bieten. Neben aktuellen Entwicklungstrends aus Industrie und Forschung werden bestehende Systeme aus verschiedenen Bereichen vorgestellt und Applikationsbeispiele sowohl theoretisch als auch praktisch erläutert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
Datum: 09.06.2009 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94957
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Sehr geehrte Redaktion,
der Abdruck der Mitteilung ist kostenlos. Um die Zusendung eines Belegexemplars bzw. eines Links zur Online-Veröffentlichung wird gebeten. Vielen Dank!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faseroptische Sensoren für den industriellen Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).