Morrison& Foerster eröffnet in Deutschland
ID: 951198
dass sich eines der marktführenden Transaktionsteams der Kanzlei in
Deutschland anschließt. Durch den Zusammenschluss mit den ehemaligen
Partnern von Hogan Lovells stärkt Morrison & Foerster, eine Sozietät,
die für spektakuläre Transaktionen in den Bereichen Technologie,
Medien und Telekommunikation (TMT), wie die jüngste Übernahme von
Sprint durch den langjährigen Kunden SoftBank bekannt ist, ihre
Position unter den Weltmarktführern bei TMT-Transaktionen weiter. Das
Team besteht aus neun Partnern, die derzeit mit über 20 Anwälten und
Rechtsberatern zusammenarbeiten. Es verfügt über herausragende
Erfahrung im TMT-Bereich und hat im Markt einen ausgezeichneten Ruf
für sein Fachwissen in den Bereichen Steuer- und Gesellschaftsrecht,
M&A, Prozessführung, Arbeitsrecht, Immobilien und Datenschutz und
-sicherheit sowie Kartellrecht.
"Das deutsche Team hat anerkannte Kompetenzen bei komplexen
Transaktionen und passt ausgezeichnet zu uns", sagt Larren Nashelsky,
Vorsitzender von Morrison & Foerster. "Unser Ruf als einer der
Weltmarktführer bei Technologiefusionen, Akquisitionen und anderen
Transaktionen ist anerkannt. Unsere Kunden in den Vereinigten
Staaten, Japan, China und Europa schließen Transaktionen ab, die
hinter der schnell fortschreitenden Konvergenz im TMT-Sektor stehen.
Die Erweiterung durch das Berliner Team stärkt unsere Fähigkeit,
unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Unternehmensziele in
Deutschland und in anderen wichtigen europäischen Märkten zu
unterstützen."
Dies ist bereits das dritte Büro von MoFo in Europa. Das
Unternehmen eröffnete vor über 30 Jahren eine Kanzlei in London und
verfügt über umfassende Erfahrung in Gesellschafts- und
Kapitalmarktrecht, in der Prozessführung und bei der Abwicklung
komplexer Transaktionen. Die gut etablierte Kanzlei der Sozietät in
Brüssel ist, neben anderen Tätigkeiten, auf regulatorische
Unterstützung bei globalen Transaktionen spezialisiert. Die
Erweiterung um das Büro in Berlin ergänzt diese Fähigkeiten und wird
das Wachstum in Europa und weltweit fördern.
"Wir sind stolz, Partner von Morrison & Foerster zu werden", sagt
Christoph Wagner, ein führender Anwalt in Medien-, M&A- und
regulatorischen Fragen. "Wir glauben, dass die Kombination unseren
Kunden und den bekannten TMT-Kunden der MoFo-Büros in Tokyo, London,
New York, Nordkalifornien und anderswo nennenswerte Vorteile bieten
wird. Mit MoFo bauen wir eine Brücke von Berlin in das Silicon
Valley, die für unsere Kunden eine Hochgeschwindigkeitsverbindung in
beide Richtungen darstellt."
"Bei MoFo haben wir Anwälte kennengelernt, die nicht nur fachlich,
sondern was genauso wichtig ist, auch menschlich hervorragend sind",
fügt Dirk Besse hinzu, ein führender deutscher Corporate M&A-Experte.
"Es ist eine Kombination, die uns beiden nur Vorteile bringen kann."
Die Partner, die sich Morrison & Foerster anschließen, sind: Karin
Arnold (Corporate), Dirk Besse (Corporate M&A), Eckhard Bremer
(Wettbewerbsrecht), Andreas Grünwald (TMT-Aufsichtsrecht,
Kartellrecht), Jens-Uwe Hinder (Steuern, Immobilien), Thomas Keul
(Prozessführung), Jörg Meissner (Corporate M&A), Hanno Timner
(Arbeitsrecht, Datenschutz) und Christoph Wagner (M&A,
TMT-Aufsichtsrecht und Medien). Ihre Praxen fanden sich in Bereichen
wie Corporate/M&A, TMT, Steuern, Corporate Litigation,
Kartell/Europarecht und Arbeitsrecht regelmäßig im Spitzenfeld
führender unabhängiger Ranglisten, darunter Juve und Chambers. Die
Managing Partner der Kanzlei sind Jens-Uwe Hinder und Hanno Timner.
Gemäß Robert Townsend, Co-Chair von Morrison & Foersters Global
M&A Group und Mitglied des Exekutivkomitees, entspricht die
Erweiterung um Berlin der langfristigen Strategie der Sozietät ihre
M&A-Praxis in den wichtigen Technologie- und Finanzmärkten weltweit
auszubauen und ihre historische Position als einer der führenden
Berater der innovativsten und erfolgreichsten Technologieunternehmen
der Welt zu festigen.
"Eines unserer wichtigsten strategischen Ziele ist es, unsere
globale M&A- Praxis weiter zu vergrößern. In den vergangenen Jahren
haben wir dies mit dem Aufbau unserer Präsenz in New York, Tokyo,
China, San Francisco, im Silicon Valley, in Singapore und in
Washington, D.C., erreicht", erklärt Hr. Townsend. "Unser Ziel in
Deutschland ist es, die führende Praxis bei TMT-Transaktionen im Land
zu sein. Mit dem Beitritt von Christoph und dem gesamten Team von
erstklassigen Rechtsanwälten haben wir einen enormen Schritt in diese
Richtung getan."
Durch den Beitritt zu Morrison & Foerster wird das Berliner Team
Teil einer Sozietät, die von U.S. News/Best Lawyers zur
Informationstechnologiekanzlei des Jahres ernannt wurde, und die sich
regelmäßig für ihre Arbeit in den Bereichen Technologietransaktionen,
Telekommunikation, Outsourcing- und Informationstechnologierecht im
Spitzenfeld der Ranglisten Chambers USA, Chambers Global, Chambers
Asia Pacific, Chambers UK, Legal 500 US und Legal 500 UK findet. Die
Kanzlei hat im vergangenen Jahr zahlreiche hohe Auszeichnungen
erhalten, darunter die Ernennung zur US-Rechtsanwaltskanzlei des
Jahres 2013 durch Chambers Global und der Preis für den M&A-Deal des
Jahres 2013 (USA) von The American Lawyer für die Vertretung von
SoftBank bei der Übernahme von Sprint, mit einem Wert von $ 21,6
Milliarden.
Die Berliner Kanzlei ist bereits die zweite, die Morrison &
Foerster in diesem Jahr eröffnet. Im Januar kam mit dem Büro in
Singapur bereits das fünfte Büro in Asien hinzu. Mit der Kanzlei in
Berlin verfügt die Sozietät nunmehr über 17 Standorte weltweit.
ÜBER MOFOde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1c0f4357Morrison & Foerster
ist ein weltweites Unternehmen mit außergewöhnlichen Referenzen. Mehr
als 1.000 Rechtsanwälte in 17 Niederlassungen in wichtigen
Technologie- und Finanzzentren in den Vereinigten Staaten, Europa und
Asien beraten die weltweit führenden Finanzinstitute,
Investmentbanken sowie Technologie-, Telekommunikations-,
Lifesciences- und Fortune-100-Unternehmen. Wir scheinen seit 10
Jahren ununterbrochen in der A-Lise von The American Lawyer auf und
Chambers Global ernannte MoFo 2013 zu seiner US-Rechtsanwaltskanzlei
des Jahres. Unsere Rechtsanwälte engagieren sich bei ihren Mandanten
für innovative und unternehmerische Lösungen sowie für einen
maßgeschneiderten Beratungsansatz.
KONTAKT: Stefanie Marrone, Director of Communications 212-336-4179
smarrone@mofo.com[mailto:smarrone@mofo.com]
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2013 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951198
Anzahl Zeichen: 7250
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-- Morrison & Foerster, eine der weltweit führenden M&A-Kanzleien, wird in Berlin durch die Partner
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morrison& Foerster eröffnet in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Morrison & Foerster (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).