Wieso Online-Flirts erfolgreicher sind

Wieso Online-Flirts erfolgreicher sind

ID: 95199

Ein anerkennendes Nicken im Fitness-Studio, ein scheuer Blick zwischen den Regalreihen im Supermarkt: Gelegenheiten für einen kleinen Flirt bietet der Alltag eigentlich auf Schritt und Tritt. Eigentlich. In aller Regel aber verstreichen Live-Kontakte ohne bleibende Folgen. Wieso Online-Flirts erfolgreicher sind? lablue.de spürte dem HiKMiK-Faktor nach.



Wieso Online-Flirts erfolgreicher sindWieso Online-Flirts erfolgreicher sind

(firmenpresse) - “Wer chattet, schaut dem anderen direkt ins Herz“, sagt die 21-jährige Ulla. Die Studentin hat schon jede Menge Online-Erfahrung und inzwischen ihr eigenes Erklärungsmuster dafür parat, warum Mitglieder in Singlebörsen schneller anbandeln. „Hier muss keiner Versteck spielen“, ist sie sich sicher, „denn beide Seiten bleiben ja anonym.“

Anonymität ist auch für Leon, 24, der wichtigste Vorteil eines Online-Flirts und damit ein besonders kostbarer: „Wer im Chat seine Identität preisgibt, sollte sich wirklich sicher sein und das braucht Zeit.“ Aber lässt sich bei Online-Kontakten überhaupt Vertrauen aufbauen? „Ja“, glauben immerhin 42 Prozent der lablue-Mitglieder. Wobei gleichzeitig jeder Zweite darauf achtet, „nichts zu überstürzen“.

Anschrift, Telefonnummer, ja selbst die E-Mail-Adresse sollte zunächst einmal tabu sein, denken vier von fünf lablue-Chattern, Frauen dabei natürlich noch häufiger als Männer, die eher dazu neigen, die Anonymität aufzuheben. Kein Wunder, dass viele Chatterinnen genau in dieser Frage ihr K.O.-Kriterium sehen. Die 32-jährige Susanne: „Wenn ich merke, dass mein Gesprächspartner nur auf meine Handynummer aus ist, hat er bei mir schon verloren.“

So sehr Anonymität im Singleforum einen gewissen Sicherheitsabstand schafft so begünstigt sie andererseits auch die Möglichkeit, das Gegenüber intensiver kennenzulernen. Paradox? „Nein“, meint Britta, 36. „Wenn ich weiß, dass alles, was ich schreibe, zunächst mal keine Konsequenzen hat, bin ich viel freier“, erzählt die alleinerziehende Großstädterin. Für sie ist die Singlebörse „vor allem ein Raum, in dem man viel unbefangener über sich reden kann“.

“HiKMiK-Faktor“ hat ein lablue-Mitglied dieses Phänomen getauft. HiKMiK das steht für „HIer Kennt MIch Keiner“ und lässt ahnen, dass es mit der Anonymität auch schon mal Häckmäck geben kann. Dann nämlich, wenn die nötige Ehrlichkeit fehlt oder sogar missbraucht wird.



„Wer Terror macht, hat in einem Kennenlernforum nichts zu suchen“, sagt der 38-jährige Jürgen. „Darum müssen feste Spielregeln gelten mit Sanktionen für die, die sich nicht an diese Regeln halten!“ Eine durchaus mehrheitsfähige Ansicht: So begrüßen über 97 Prozent aller lablue-Mitglieder ausdrücklich, dass ihr Lieblings-Datingportal schwarze Schafe konsequent sperrt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das auf Chat und Partnersuche spezialisierte Dating-Portal lablue.de zählt unter den kostenlosen Plattformen bundesweit zu den beliebtesten Angeboten. Das 2002 gegründete Portal zählt mehr als 500.000 Mitglieder mit einem Altersdurchschnitt von 37 Jahren. Features wie der 1:1 Flirt-Chat sowie eine regelmäßige Kontrolle der angelegten Mitglieder-Profile und -Fotos garantieren laut Anbieter gleichermaßen Seriosität und Spaß.

Internet: www.lablue.de



PresseKontakt / Agentur:

lablue.de
Bühlstraße 13
D-71101 Schönaich
Tel.: 01805-8605125 (0,14 € / Min. aus dem Festnetz; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen)
Internet: www.lablue.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht nur Titten und Ärsche
	Leo Brawand verstorben - Trauer um DJV-Mitglied
Bereitgestellt von Benutzer: lablue
Datum: 10.06.2009 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95199
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieso Online-Flirts erfolgreicher sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

lablue - Chat und Partnersuche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bestehen Online-Flirts den Urlaubstest? ...

Bei der Online-Partnersuche fündig geworden? Dann wird die Sache erst so richtig spannend. Denn: Hält die Flirt-Eroberung in der Realität, was sie virtuell verspricht? Um das herausfinden, buchen immer mehr Betroffene kurzfristig einen Urlaub zu z ...

Alle Meldungen von lablue - Chat und Partnersuche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z