Bundesregierung gibt den Osten auf
ID: 95203
Bundesregierung gibt den Osten auf
"Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Die Bundesregierung verabschiedet sich offiziell vom Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse in Ost und West. Stattdessen spricht sie in ihrem jährlich vorgelegten Bericht zum Stand der Deutschen Einheit nur noch davon, die ostdeutschen Bundesländer bis 2019 an das Niveau strukturschwacher Regionen im Westen heranführen zu wollen.
Ein deutlicheres Eingeständnis des Scheiterns der bisherigen Politik der Bundesregierung in Ost und West kann es nicht geben. Die Politik von CDU/CSU und SPD gibt den Menschen in Transformationsregionen keinerlei Perspektive.
DIE LINKE ist und bleibt die einzige Vertreterin der Interessen der Menschen in Ostdeutschland. Mit dem "Leitbild Ostdeutschland 2020" hat DIE LINKE eine Gebrauchsanweisung für gesellschaftliche Erneuerungen vorgelegt. Es gründet sich auf im Osten gewonnene Erfahrungen und verweist auf eine gesamtdeutsche Nutzung dieser Erkenntnisse."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95203
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung gibt den Osten auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).