Integration kann nur durch Bildung gelingen
ID: 95241
Integration kann nur durch Bildung gelingen
Zum heute vorgestellten Ausländerreport der Bundesregierung erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Müller MdB:
Voraussetzung für Integration ist die Bildung. Ohne Bildung drohen Arbeitslosigkeit, Sozialhilfe und Kriminalität. Deshalb sind unsere Bemühungen vor allem darauf gerichtet, die Zahl der ausländischen Schulabbrecher weiter zu reduzieren. Ohne Schulabschluss bleiben Ausbildung, Erwerbstätigkeit und gesellschaftliche Teilhabe verwehrt.
Auch wenn die Entwicklung seit 2005 erfreulich ist, können wir darum nicht hinnehmen, dass die Schulabbrecherquote bei den ausländischen Jugendlichen immer noch doppelt so hoch ist wie die Gesamtquote. Deshalb gilt es, mit Förderangeboten früh anzusetzen, insbesondere mit Sprachförderung im Kindergarten, idealerweise gepaart mit Kursen für die Eltern.
Gleichzeitig sind aber auch die Migranten gefordert, die vielfältigen Angebote wahrzunehmen und ihre Kinder auf deren Bildungsweg zu unterstützen. Vorbildlich sind insofern nicht zuletzt die bei uns lebenden Vietnamesen, die bereits bei gleichem Geschlecht und sozioökonomischem Hintergrund relativ bessere Chancen zum Erwerb der Hochschulreife haben als die deutsche Referenzgruppe.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95241
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration kann nur durch Bildung gelingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).