HDT bietet am 15. Oktober 2013 in Essen die Veranstaltung "Optimaler Pulvereintrag in Flüssigk

HDT bietet am 15. Oktober 2013 in Essen die Veranstaltung "Optimaler Pulvereintrag in Flüssigkeiten" an

ID: 952630

Seminar rund um Pulver in Flüssigkeiten für alle, die sich mit Prozessoptimierung und Rationalisierung beschäftigen



(PresseBox) - Veranstaltung "Optimaler Pulvereintrag in Flüssigkeiten" gibt Überblick über Methoden zum direkten Einsaugen von Pulvern in Flüssigkeiten.
Nahezu alle Feststoffe in Form von Pulvern, Granulaten oder kristallinen Materialen werden während ihrer Verarbeitung in Flüssigkeiten eingetragen. Sie müssen in die Flüssigkeit transportiert, in ihr benetzt, homogen verteilt und dispergiert werden. Traditionell erfolgen diese Schritte nacheinander. Es entsteht Staub. Oft fällt Pulver neben den Behälter. Das Pulver klebt überall an der Behälterwand und an allen Einbauten. Beim Einrühren in die Flüssigkeit entstehen jede Menge Klumpen und Agglomerate. Das Haus der Technik bietet daher zu diesem Thema das Seminar "Optimaler Pulvereintrag in Flüssigkeiten" an. Im Seminar am 15. Oktober 2013 in Essen werden moderne Verfahren zum Pulvereintrag vorgestellt, die völlig anders arbeiten.
Inhaltlich werden folgende Punkte ausführlich behandelt:
- Die Teilprozesse beim Pulvereintrag (Transport, Benetzung, Dispergierung in der Flüssigkeit)
- Die Problematik "Staub" (Gesundheitsrisiken, Staubex, Verschmutzung)
- Der Pulvereintrag mit Vakuum, welches direkt in der Flüssigkeit erzeugt wird
- Das Einsaugen von Pulvern in Flüssigkeiten mit Saugmischern (optimale Gestaltung, Position im Behälter, Einsatzmöglichkeiten, Grenzen)
- Das Einsaugen und Eindispergieren mit Rotor- Stator- Systemen (speziell ystral Conti-TDS)
- Die Vorteile des Benetzens und Dispergierens unter Vakuum (Einsatzmöglichkeiten, Verfahrensvorteile)
- Batchprozesse / Inlineprozesse (Vor- und Nachteile von Batchprozessen, Vor- und Nachteile von Inlineprozessen)
- Qualität der Dispersionen
- Vergleiche mit traditionellen Verfahren
- Völlig neue Möglichkeiten, die das Verfahren bietet
Die Teilnehmer erhalten einen grundlegenden Überblick über Methoden zum direkten Einsaugen von Pulvern in Flüssigkeiten. Im Speziellen werden Verfahren und Maschinen vorgestellt, in denen Pulver nicht einfach nur eingesaugt und mit der Flüssigkeit vermischt werden, sondern in denen im Moment der Benetzung eine zweifache Dispergierung mit sehr hohem Schergradienten unter Vakuum erfolgt. Diese Methode erlaubt nicht nur einen staub- und verlustfreien Pulvereintrag ohne zusätzliche Absauggeräte, ohne Filter, ohne Vakuumerzeuger, diese Methode erzielt wesentlich höhere Dispersionsqualitäten als alle anderen bekannten Methoden. Als Seminarleiter konnte das HDT wieder Herrn Dr.-Ing. Hans-Joachim Jacob von der Ystral GmbH gewinnen.


Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Sie auf Anfrage beim Haus der Technik e.V., Tel.: 0201/ 1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/ 1803-346, E-Mail: information @hdt-essen.de oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-10-385-3

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheitsventile und Berstscheiben: HDT-Seminar am 24. Oktober 2013 in Essen wendet sich an Verfahrenstechniker, Apparatebauer und Chemiker Diplomierte Ausbildung in Führungspsychologie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2013 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952630
Anzahl Zeichen: 3080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HDT bietet am 15. Oktober 2013 in Essen die Veranstaltung "Optimaler Pulvereintrag in Flüssigkeiten" an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z