Eurofighter als gefährliches Milliardengrab
ID: 95264
Eurofighter als gefährliches Milliardengrab
"Der Eurofighter ist mit Stückkosten von etwa 100 Millionen ein völlig überteuertes Projekt, das nicht zu verantworten ist. Auch militärisch ist die Beschaffung dieses Kampfflugzeuges nicht erforderlich. Die Eurofighter wurden noch zu Zeiten des Kalten Krieges als Abfangjäger gegen sowjetische Kampfflugzeuge konzipiert. Da diese Fähigkeit für eine von Freunden umzingelte Bundesrepublik auch aus rein militärischer Sicht völlig überflüssig ist, können die neueren Baureihen der Eurofighter nun zusätzlich "Luft-Boden-Einsätze" durchführen. Doch wo die Bundesregierung meint, durch Flächenbombardements die Sicherheit Deutschlands verteidigen zu müssen, sagt sie nicht.
Das Verteidigungsministerium hat 112 dieser Eurofighter bestellt und zum Teil bereits erhalten. Nun sollen vor der Wahl 31 Eurofighter für etwa 3 Milliarden Euro und nach der Wahl weitere 37 für 4 Milliarden Euro gekauft werden. Hier soll den Wählern eine völlig unverdauliche Entscheidung in zwei etwas kleineren Happen schmackhaft gemacht werden. Als Projekt zur Arbeitsplatzsicherung taugt der Eurofighter ebenfalls nicht; für einen Arbeitsplatz in der Rüstungsindustrie lassen sich vier bis fünf gut bezahlte Arbeitsplätze im Bildungs- und Gesundheitsbereich finanzieren.
DIE LINKE fordert die Regierungskoalition auf, von der Anschaffung der dritten Tranche der Eurofighter Abstand zu nehmen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2009 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95264
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eurofighter als gefährliches Milliardengrab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).