Begründung für Einsatz von Zivilpolizisten auf friedlichen Demos von Flughafengegnern nicht stichhaltig
ID: 952788
Begründung für Einsatz von Zivilpolizisten auf friedlichen Demos von Flughafengegnern nicht stichhaltig
Aus der nun vorliegenden Antwort der Landesregierung geht hervor, dass bei fünf Versammlungen von Flughafengegnern jeweils zwei Polizeibeamte in Zivil zum Einsatz kamen. Ihre Aufgabe war nach Angaben der Landesregierung die "allgemeine Aufklärung (Beobachtung) im Umfeld der Versammlung". "Solche Einsätze sowohl uniformierter als auch ziviler Kräfte stellen eine bewährte und rechtlich unstrittige Einsatzmaßnahme dar, die es erforderlichenfalls ermöglicht, schnell auf Störungen zu reagieren und die Versammlung effektiv zu schützen", heißt es in der Antwort. Es seien keine personenbezogenen Daten gesammelt oder Fotos aufgenommen worden.
URSULA NONNEMACHER betonte, dass der damalige Innenminister Dietmar Woidke im Innenausschuss ausgeführt habe, dass nicht generell jede Demonstration in Brandenburg von Zivilkräften der Polizei begleitet werde. "In den genannten Fällen wurde von der Einsatzleitung also bewusst die Notwendigkeit eines verdeckten Vorgehens gesehen. Doch worin diese Notwendigkeit bestanden haben soll, ist nicht nachvollziehbar. Warum sollen ausgerechnet Demonstrationen, die bislang immer friedlich verlaufen sind, durch Zivilkräfte ?geschützt? werden?', sagte sie. "Wenn es wirklich um den Schutz der Teilnehmer gegangen wäre, hätte der Einsatz von Beamten in Uniform ausgereicht.
Es bleibt dabei: Das Innenministerium kann für den Einsatz der Zivilbeamten auf friedlichen Demonstrationen keinen überzeugenden Grund nennen. Solange sich das Lagebild nicht ändert, ist diese Praxis unakzeptabel. Sie muss in Zukunft unterbleiben."
Die Antwort auf die Kleine Anfrage ist hier nachzulesen: www.gruenlink.de/mwa
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
tobias.arbinger@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse
www.facebook.com/GrueneLandtagBB
www.twitter.com/gruenelandtagbb
PresseKontakt / Agentur:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse
www.facebook.com/GrueneLandtagBB
www.twitter.com/gruenelandtagbb
Datum: 27.09.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952788
Anzahl Zeichen: 3197
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begründung für Einsatz von Zivilpolizisten auf friedlichen Demos von Flughafengegnern nicht stichhaltig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).