Unterausschuss diskutiert über: 'Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschlan

Unterausschuss diskutiert über: 'Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland - Bilanz und Ausblick'

ID: 95297

Unterausschuss diskutiert über: "Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland - Bilanz und Ausblick"



(pressrelations) - >Zeit:
Mittwoch, 17. Juni 2009, 17 bis 19 Uhr

Ort:
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E.700

Der Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement" befasst sich in einer öffentlichen Sitzung mit dem Thema "Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland ? Bilanz und Ausblick". Dabei sollen auch die Ergebnisse des vom Wissenschaftszentrum Berlin vorgelegten "Berichtes zur Lage und zu den Perspektiven des bürgerschaft¬lichen Engagements in Deutschland", der Zwischenbericht zum "Nationalen Forum für Engagement und Partizipation" und die "Eckpunkte einer nationalen Engagementstrategie" der Bundesregierung erörtert werden.

Hierzu werden Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundes¬ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Dr. Ansgar Klein, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, im Unterausschuss Bericht erstatten.

Interessierte Zuhörer, die keinen Hausausweis des Bundestages haben, werden gebeten, sich im Sekretariat unter Angabe ihres Namens sowie ihres Geburtsortes und ihres Geburtsdatums anzumelden (Tel. 030 227-33582, Fax: 030 227-36581, E-Mail: buergerschaftliches.engagement@bundestag.de ), am Sitzungstag ihren Personalausweis mitzubringen und den Westeingang des Paul-Löbe-Hauses, Konrad-Adenauer-Straße 1 (gegenüber dem Bundeskanzleramt), zu benutzen.

Für Medienvertreter gelten die üblichen Akkreditierungs¬regelungen des Bundestages.

Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924) anzumelden.

Bitte im Sitzungssaal Handys ausschalten!


Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BGH hebt Strafe wegen versuchten Totschlags gegen drei Jugendliche auf Ostdeutschland braucht eine Zukunftsperspektive
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95297
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterausschuss diskutiert über: 'Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland - Bilanz und Ausblick'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z