Mitteldeutsche Zeitung: zu Klimawandel

Mitteldeutsche Zeitung: zu Klimawandel

ID: 953112
(ots) - Die Reaktion der internationalen Politik ist
erfreulich: Die Pause im Klimawandel darf nicht als Ausrede dafür
herhalten, auch beim Klimaschutz weiter zu pausieren. Im Gegenteil -
nur, wenn die Weltgemeinschaft sich schnell auf eine ehrgeizige
CO2-Reduktion einigt, bliebe die Erderwärmung bis Ende des
Jahrhunderts bei zwei Grad Celsius. Ginge es weiter wie bisher, würde
die Temperatur um mindestens vier Grad steigen - mit verheerenden
Folgen für die Menschen in den ärmsten Regionen der Welt und immer
häufiger wiederkehrenden Schäden in Nordeuropa durch Fluten und
Extremwetter. Nun kommt es darauf an, dass die CDU mit einem neuen
Partner ernst macht mit Energiewende, Klimaschutz und Umbau der
Wirtschaft. Die letzten vier Jahre waren dafür verloren.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Moritzburg Halle Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2013 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953112
Anzahl Zeichen: 970

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Klimawandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z