SPD-Ministerpräsident Albig bei "Günther Jauch" zu Sondierungsgesprächen: "Es ist dumm, zu viel zu fordern"
ID: 953455
Schleswig-Holstein, hat seine Partei davor gewarnt, mit zu hohen
Forderungen in Sondierungsgespräche mit der Union zu gehen. "Es ist
dumm, zu viel zu fordern, bevor die Verhandlungen beginnen!", sagte
Albig heute bei GÜNTHER JAUCH im Ersten. Wer so etwas tue, habe nicht
verstanden, was gerade passiere. Über entsprechende Forderungen von
Parteifreunden sagte Albig: "Das sind dumme Leute, dummerweise gibt
es die auch in der SPD".
Johannes Kahrs, Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in
der SPD, hatte für den Fall einer Großen Koalition die Hälfte aller
Ministerien für seine Partei beansprucht und dabei explizit das
Finanzministerium genannt.
Pressekontakt:
Anabel Bermejo,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0)30 / 4119 880-152
Mobil: +49 (0)172 / 587 00 87
Email:bermejo@iutv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2013 - 23:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953455
Anzahl Zeichen: 1009
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Ministerpräsident Albig bei "Günther Jauch" zu Sondierungsgesprächen: "Es ist dumm, zu viel zu fordern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Günther Jauch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).