Rheinische Post: Steuerdebatte: Stegner rechnet mit Umfallen der Union
ID: 953456
rechnet trotz gegenteiliger Äußerungen der Unionsspitze damit, dass
CDU und CSU der Anhebung des Spitzensteuersatzes für
Besserverdienende zustimmen werden. "Jeder weiß, dass die
Versprechungen der Union bei Rente, Pflege und Gesundheit nicht
erfüllbar sind, ohne dass man für die höchsten Einkommen höhere
Steuern erhebt", sagte Stegner der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Bei Herrn Seehofer weiß man,
dass der bayerische Löwe laut brüllt, um am Ende dann doch
umzufallen", sagte der Koordinator der SPD-Linken. CSU-Chef Horst
Seehofer hatte erklärt, er gebe den Bürgern sein Wort, dass die
Steuern nicht erhöht würden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953456
Anzahl Zeichen: 911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuerdebatte: Stegner rechnet mit Umfallen der Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).