OSTBAYERISCHE STÄDTE – acht mal Stadterlebnis pur:
57. Festspiele Europäische Wochen Passau am Dreiländereck

(firmenpresse) - Passau (tvo). Felix Mendelssohn Bartholdy wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Georg Friedrich Händel starb vor 250 Jahren, Joseph Haydn vor 200 Jahren, Richard Strauss vor 60 Jahren und Alfred Kubin vor 50 Jahren. Die Bundesrepublik begeht ihr 60-jähriges Bestehen, 20 Jahre ist es her, dass die Mauer fiel: 2009 ist ein Jahr mit besonders vielen Fest- und Gedenktagen. Die Europäischen Wochen Passau tragen dem mit ihrem Jahresmotto „Ehre, wem Ehre gebührt“ Rechnung. In seinem 57. Jahr präsentiert das international bedeutsame Festival vom 12. Juni bis 19. Juli ein facettenreiches Programm, das zahlreiche künstlerische Sparten von der Musik bis zur Literatur abdeckt. Außergewöhnlich sind die Europäischen Wochen auch durch ihre geographische und politische Dimension. Schon zu Zeiten des geteilten Europas traten auch Künstler aus dem so genannten Ostblock auf. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs findet das Festival länderübergreifend statt. Schauplätze sind die schönsten Kirchen, Klöster, Schlösser, Innenhöfe und andere romantische Orte in Ostbayern, Tschechien und Oberösterreich.
Aufgrund ihrer Bedeutung als „Förderer kreativer und innovativer Fähigkeiten“ und „des interkulturellen Dialogs als Botschafter“ wurden die Festspiele jetzt bei der Konferenz der Association Européenne des Festivals, in der 106 herausragende Festivals vereinigt sind, von EU-Kommissar Ján Figel mit dem „FestLabPass“ ausgezeichnet.
Schirmherr der 57. Europäischen Wochen ist der Außenminister der Tschechischen Republik und amtierende EU-Ratspräsident, Karl Fürst zu Schwarzenberg. Die feierliche Eröffnung übernimmt am 12. Juni im Passauer Rathaussaal der Bayerische Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch. Neben zahlreichen klassischen Konzerten sind auch eine Vortragsreihe zum Thema „Deutschland und die Wende“, Theateraufführungen, (musikalische) Lesungen, Filmvorführungen, naturkundliche Wanderungen und eine Erlebnisreise nach Linz, der Kulturhauptstadt Europas 2009, Teil des Programms. Speziell an die ganz jungen Kunstfreunde wenden sich „Ein Haydn-Spaß“, ein Kinderkonzert der Münchner Philharmoniker, Kindermusicals und das 1. Passauer Babykonzert. Herausragende Veranstaltungen sind der „Traumtag in Böhmen“ mit Landschaftsgenuss und verschiedenen Konzerten in kunsthistorisch bedeutsamen Kirchen und Schlössern oder das „Picknick-Konzert“ in Thyrnau. Aus dem klassischen Rahmen fallen ein Open-Air-Konzert zum 100. Geburtstag von Benny Goodman an der Hochschule Deggendorf oder die „Schottischen Volkslieder“ von Joseph Haydn in Vilshofen. Auskünfte und Karten: Festspiele Europäische Wochen e.V., Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 20, 94032 Passau, Tel. 0851/560960, Fax 0851/70994.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ostbayern
staedteurlaub
bayern
familienurlaub
deutschland
passau
deggendorf
kultur
kindermusical
kinderkonzert
babykonzert
wanderungen
theaterauffuehrungen
festspiele
filmvorfuehrungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Herzlich Willkommen im Urlaubsparadies Bayerischer Wald, heißt es auf der aussagekräftigen und gut strukturierten Internetpräsenz www.bayerischer-wald.de. Sie ist das offizielle Urlaubsportal für den gesamten Bayerwald – die komprimierte Zusammenfassung der Landkreise Bayerischer Wald mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie die umfassenden Informationen zum Thema Ferien und Urlaub in Bayern ist in der virtuellen Welt einzigartig. Interessierte User für Urlaub in Bayern mit Bezug auf Wellness, Familienurlaub oder aktives Sporterlebnis finden hier alle Tipps, die man für die Urlaubsplanung benötigt. Auf der Suche nach Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermieter für die Ferien Bayerischer Wald zeigt diese Internetseite die Vorteile der einzelnen Landkreise für den gelungenen Urlaub Bayerischer Wald. Gemütlicher Privatvermieter oder edles Hotel – Ferien für alle Generationen und jeden Geldbeutel!
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Datum: 11.06.2009 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95395
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OSTBAYERISCHE STÄDTE – acht mal Stadterlebnis pur:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).