Mitteldeutsche Zeitung: zum Verkauf des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen
ID: 955047
konstant: Der Unternehmer Jürgen Preiss-Daimler hat den Chemiepark
Bitterfeld-Wolfen seit der Übernahme 2001 neue Stärke verliehen. Er
war bereit, Risiken zu tragen, wenn andere zauderten. Dass Konzerne
wie Lanxess neue Werke ansiedelten und viele Mittelständler ihre
Produktion erweiterten, lag auch an Preiss-Daimler und seinen
Geschäftsführern Matthias Gabriel und Michael Polk. Wegen Krankheit
verkauft der Unternehmer nun nach eigenen Worten sein "Lebenswerk".
Für alle deutschen Chemiepark-Gesellschaften wird die Lage
schwieriger. Große Unternehmen investieren vornehmlich in
asiatischen Wachstumsmärkten - nicht in Europa. Durch steigende
Kosten für Strom und Gas verlieren die deutschen Standorte an
Attraktivität.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2013 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955047
Anzahl Zeichen: 1008
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Verkauf des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).