Rheinische Post: Der Reform-Papst = Von Lothar Schröder

Rheinische Post: Der Reform-Papst

= Von Lothar Schröder

ID: 955843
(ots) - Glasnost im Vatikan! Ungefähr diese Stimmung
ist es, die jetzt jeden Tag mit jedem neuen Wort des noch neuen
Papstes durch die Welt getragen wird. Der jüngste Paukenschlag ist
eine Art K-8-Gipfel, bei dem acht Kardinäle aus aller Welt im Vatikan
über eine Reform der Kurie beraten. Und befeuert werden die
Beratungen vom Heiligen Vater, der den vatikanischen Hofstaat als
Lepra des Papsttums bezeichnete. Fast fühlt sich das an wie ein neues
Konzil, dabei ist es nur die Umsetzung des Zweiten Vaticanums aus der
Mitte der 60er Jahre. Diesmal jedoch dürfte es für die Kurie ernst
werden. Zwar ist Franziskus kein Liberaler; er setzt erkennbar die
Theologie seines Vorgängers fort. Aber er ist auch kein Träumer, er
gilt als machtbewusst und durchsetzungsstark. Ohne rückendeckende
Hausmacht wird er keine Reform in die Wirklichkeit zwingen. Der
frische Wind tut uns gut; er ist evangeliar - also eine frohe
Botschaft. Doch wird man sich auch fragen müssen, wie versteinert
dieser Kirchenstaat viel zu lange war, wenn wir uns schon darüber
freuen dürfen, dass die Vatikanbank erstmals eine Jahresbilanz
veröffentlicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: ... denn der Fußgänger hat keinen Airbag =
von Peter Kurz Mitteldeutsche Zeitung: Verkehrsminister
Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Webel will Steuermittel für den Straßenbau nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2013 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955843
Anzahl Zeichen: 1364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Reform-Papst

= Von Lothar Schröder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z