Rheinische Post: Koalitionsbildung: lieber gründlich als schnell = Von Sven Gösmann

Rheinische Post: Koalitionsbildung: lieber gründlich als schnell

= Von Sven Gösmann

ID: 956606
(ots) - Knapp zwei Wochen nach der Wahl haben sich die
Unterhändler von Schwarz und Rot zu ersten Sondierungen über eine
große Koalition getroffen; am kommenden Donnerstag folgen Schwarz und
Grün. Ist das langsam, ist das schnell? Auf jeden Fall ist es
richtig, besonnen in Verhandlungen zu gehen. Der Alarmismus, den
Bundespräsident Joachim Gauck mit seinen Gesprächen mit den
Parteispitzen in das Ringen um die nächste Bundesregierung gebracht
hat, war unangebracht. Deutschland und Europa können warten, wenn das
Ergebnis längerer Verhandlungen eine stabile Bundesregierung ist.
Jedes Lager sollte sich die Zeit für gründliche Verhandlungen nehmen.
Was vor einer Regierungsbildung nicht angesprochen und im besten
Falle gelöst wird, holt die Koalitionäre nach der Regierungsbildung
ein. Das war einer der Geburtsfehler, mit denen 2009 die
schwarz-gelbe Koalition auf die Welt kam. An den vielen ungeklärten
Fragen, den gewollten wie ungewollten Missverständnissen scheiterte
letztlich auch die FDP. Dieser Tatsache sollten sich alle aktuellen
Unterhändler bewusst sein. Auch und gerade für die Politik gilt, dass
Erfolg häufiger planbar ist, als von Unerfolgreichen gern behauptet
wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Feiertagsreden und Flüchtlingselend
Niemand ist eine Insel
STEFAN SCHELP Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Erste schwarz-rote Sondierung
Überwindbare Hindernisse
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2013 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956606
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalitionsbildung: lieber gründlich als schnell

= Von Sven Gösmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z