Neue OZ: Kommentar zu US-Finanzkrise
ID: 956629
Es drängt sich der Eindruck auf, als wäre den Gegnern Obamas
wirklich jedes Mittel recht, um dessen Gesundheitspaket zu bekämpfen
- sogar eine veritable Schwächung des eigenen Landes. Im
fortdauernden Notstand geht es nun nicht mehr "nur" um geschlossene
Ämter oder zwangsbeurlaubte Staatsdiener: In zentralen
globalpolitischen Fragen wie Syrien und Iran drängen die
republikanischen Hardliner die Supermacht in eine unfreiwillig
passive Rolle; und konjunkturell droht eine Kettenreaktion, die eher
früher als später auch die Privatwirtschaft zu spüren bekommen wird.
Erste von Regierungsaufträgen lebende Unternehmen geben bereits
bekannt, Mitarbeiter nach Hause zu schicken, Kredite stehen auf der
Kippe, und der Dollarkurs könnte ins Schwächeln geraten.
Das düstere Orakeln des demokratischen Finanzministers, dass gar
eine schlimmere Krise als 2008 drohe, mag parteipolitisch motivierter
Rhetorik geschuldet sein. Dass es die Weltwirtschaft kaum unberührt
lassen wird, wenn der Riese USA mit einer Konjunkturdrosselung zu
kämpfen hat, steht außer Frage.
Dass die Republikaner "Obamacare" ohnehin nicht verhindern,
sondern lediglich aufschieben können, lässt das Gerangel umso
absurder erscheinen. Ihren beinharten Konfrontationskurs bezahlen sie
mit einem Ansehensverlust; der Preis allerdings, den die
Weltgemeinschaft für dieses fragwürdige politische Manöver zahlen
muss, könnte sich als viel höher erweisen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956629
Anzahl Zeichen: 1772
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu US-Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).