Mitteldeutsche Zeitung: zu Amazon

Mitteldeutsche Zeitung: zu Amazon

ID: 957617
(ots) - Die Auslagerung von Geschäft ist in der Industrie
etwa bei Automobilzulieferern seit Jahren gang und gäbe. Im Handel
ist dies neu, da lange Lieferwege auch höhere Kosten bedeuten. Die
Erfahrungen aus der Industrie zeigen aber auch, dass Lohnverzicht nur
vorübergehend Arbeitsplätze sichert. Die deutschen Beschäftigten
sollten daher weiter für einen Tarifvertrag kämpfen. Die
Arbeitnehmer-Vertreter sollten sich aber die Kalkulationen zu Polen
genau anschauen und ihre Schlüsse ziehen. Sie müssen Amazon etwas
bieten, was Polen nicht einfach liefern kann. Dies kann etwa eine
schnellere Abwicklung und Pünktlichkeit der Sendungen sein. Auch im
Versand gilt: Qualität hat ihren Preis.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Seehofers gezielte Indiskretion =
von Lothar Leuschen Mitteldeutsche Zeitung: zur Konjunktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2013 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957617
Anzahl Zeichen: 895

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Amazon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z