Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingspolitik

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingspolitik

ID: 957626
(ots) - Die erste Betroffenheit über den Tod einiger
hundert Flüchtlinge vor der italienischen Insel Lampedusa hat sich
gelegt. Die Antworten der Politiker auf die Katastrophe im Mittelmeer
klingen rational und abgewogen. Von Mitleid spricht keiner. Die
Bundesregierung zeigt mit dem Finger auf Italien, das viel weniger
Menschen aufnimmt als Deutschland. Das mag zwar richtig sein - aber
etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre angebracht. Noch liegen mehr als
100 tote Flüchtlinge im Schiffsrumpf auf dem Meeresgrund. Wenn
Regierungssprecher Steffen Seibert EU-weite Verbesserungen der
Asylpolitik verlangt, soll er sagen, für wen sich etwas ändern soll.
Will Europa die Hürden für Flüchtlinge weiter erhöhen? Und die
Forderung, dass sich in den Herkunftsländern die Lebensbedingungen
verbessern sollen, hört sich gut an. Doch in Somalia, Eritrea oder
Äthiopien fehlen oft selbst einfachste Strukturen. Geld allein wird
hier nicht reichen, um die Menschen zum Bleiben zu veranlassen. Ein
erster Schritt wäre eine Gesetzesänderung in Italien: Gegen
Überlebende der Katastrophe zu ermitteln, ist eine Schande!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Fifa Thüringische Landeszeitung: Kluge Köpfe locken / Zur Vergabe des diesjährigen Medizin-Nobelpreises u.a. an einen deutschen Forscher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957626
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z