Allg. Zeitung Mainz:Übles verhindern / Kommentar zu Schockbildern bei Zigaretten

Allg. Zeitung Mainz:Übles verhindern / Kommentar zu Schockbildern bei Zigaretten

ID: 958518
(ots) - Nein, Nichtraucher sind nicht die grundsätzlich
besseren Menschen. Und, ja:Auch der Konsum von Alkohol, Tabletten und
manchen Nahrungsmitteln kann überaus schädlich bis tödlich wirken;
gleiches gilt im Übrigen für chronische Arbeitssucht. Dennoch:Es ist
richtig, auch mit Schockbildern zu versuchen, vor allem Jugendliche
vom Tabakkonsum abzuhalten. Die ästhetische Problematik hält sich in
Grenzen, wer Zigarettenschachteln aus dem Augenwinkel wahrnimmt, kann
rasch vollen Sichtkontakt vermeiden. Die Tabak-Lobby, deren
Schlagkraft ihresgleichen sucht, argumentiert gerne mit
Arbeitsplätzen. Das ist nicht prinzipiell abwegig, aber auch
hinterhältig. Jeder verlorene Job tut weh, aber auf der anderen Seite
der Waagschale liegen das Leid und der Schaden, den Lungenkrebs und
Frühinvalidität verursachen. Schwerwiegend ist auch das
Freiheitsargument. Aber nach keinem Gesetz dieser Welt ist Freiheit
schrankenlos. Es sollte denen, die mit Freiheit argumentieren, zu
denken geben, dass ausgerechnet Kanada und Australien zu den Staaten
mit den rigidesten Nichtraucherschutz-Bestimmungen zählen; Kanada und
Australien, nachgerade Ikonen der Freiheitsrechte. Schockbilder
dürfen nicht das Einzige sein; weiterhin dringend nötig sind
Aufklärung, Krebsprävention und nicht zuletzt beim Nichtraucherschutz
eine weitere Konzentration;der hier womöglich erwartete Begriff
"Verschärfung" wäre falsch, denn scharf sind nicht die
Nichtraucherschutz-Gesetze, sondern die Gefahren und das
Belästigungspotenzial des Passivrauchens. Am wichtigsten aber ist das
Vorbild, das Erwachsene, vor allem Eltern, abgeben.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MEDICPROOF stellt erstmals auf Pflege + Homecare aus Die Heilkraft des Herzens ? Ralf Risch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958518
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz:Übles verhindern / Kommentar zu Schockbildern bei Zigaretten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z