neues deutschland: EU-Tabakrichtlinie: Recht auf Schaden

neues deutschland: EU-Tabakrichtlinie: Recht auf Schaden

ID: 958538
(ots) - Bilder von schwarzen Lungen auf
Zigarettenschachteln sollen künftig vor allem Jugendliche vom Rauchen
abhalten, Geschmackszusätze und »Leichtzigaretten« verboten werden.
So hat es das Europaparlament beschlossen. In einen Kreuzzug gegen
die Raucher soll die gestrige Entscheidung jedoch nicht münden. Ein
solcher wäre auch absurd. Denn weder bei Alkohol und Nahrungsmitteln,
die zum großen Teil aus Zucker bestehen, noch bei bedenklichen
Lebensmittelzusätzen oder Fleischimitaten sind die Restriktionen
ähnlich streng wie beim Tabak. Und eine Pflicht zu
gesundheitsförderndem Sport besteht schon gar nicht. So makaber es
klingt: Solange es keine Dritte schädigt, steht es jeder und jedem in
Europa frei, seiner Gesundheit zu schaden oder zu nutzen. Auch dies
bedeutet das in der EU garantierte Recht auf individuelle
Selbstbestimmung. Dass vor Risiken gewarnt wird, ist trotzdem legitim
und notwendig - beim »blauen Dunst« wie bei anderen erwiesen
gefährlichen Lebens- und Genussmitteln. Es ist auch gar nicht so sehr
der Gesundheitsaspekt, der an dem Beschluss vom Dienstag
bemerkenswert ist. Sondern dass die Parlamentarier der in den
vergangenen Jahren massiv ausgeweiteten Lobbykampagne der Konzerne
gegen die Verschärfung der Tabakrichtlinie mehrheitlich widerstanden
haben. Ebenso übrigens wie in jüngster Zeit den Versuchen der
Wirtschaft, die Abgasnormen für Autos und Industrieanlagen zu
verwässern. Ein solches Selbstbewusstsein des Parlaments darf Schule
machen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Pro Asyl kritisiert Abwehrhaltung der Flüchtlingspolitik Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Gesprächen der EU-Innenminister über die Flüchtlingsproblematik:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958538
Anzahl Zeichen: 1761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: EU-Tabakrichtlinie: Recht auf Schaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z