ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. Oktober 2013, 23.15 Uhr / ZDFzoom: Mode zum Wegwerfen

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. Oktober 2013, 23.15 Uhr / ZDFzoom: Mode zum Wegwerfen

ID: 960788
(ots) -
Mittwoch, 16. Oktober 2013, 23.15 Uhr

ZDFzoom
Mode zum Wegwerfen
Das Prinzip PRIMARK
Film von Anne Kautz und Ulli Rothaus

Schubsen, drängeln, kreischen - wo auch immer in Deutschland eine
PRIMARK-Filiale eröffnet, herrscht Ausnahmezustand. Der irische
Textil-Discounter erobert mit seiner Wegwerfmode die Fußgängerzonen.
Bisher sind es in Deutschland zehn Filialen, acht weitere sind schon
angekündigt. Immer Riesenverkaufsflächen, immer Toplagen. Ein
Paradies für Teenager: hip wie H&M und billig wie KiK. Ein T-Shirt
für zwei Euro, eine Hose für elf Euro. Viele Fummel werden aufgrund
ihres Spottpreises nicht einmal anprobiert, geschweige denn später
gewaschen. Kaufen, anziehen, wegwerfen. Auf dem Internetportal
Youtube tummeln sich begeisterte Teenies mit Videos über ihre
Einkaufsbeutezüge, genannt "PRIMARK-Hauls".

"ZDFzoom" fragt: Wie kann PRIMARK so billig sein?
Wenn ein T-Shirt nur zwei Euro kostet, dann muss irgendwo auf der
Welt jemand den Preis dafür zahlen, sprich: für sehr wenig Geld sehr
viel arbeiten. "ZDFzoom" macht sich auf die Suche:
Laut Firmenangaben lässt PRIMARK unter anderem in Bangladesch
produzieren, in rund 100 Fabriken. Als eine von vielen Textilketten
ließ PRIMARK auch im Rana-Plaza-Gebäude in der Nähe der Hauptstadt
Dhaka fertigen. Im April 2013 stürzte das Gebäude ein. Mehr als 1100
Menschen verloren ihr Leben, größtenteils Textilarbeiterinnen.

Immer wieder klagen Kunden über einen unangenehmen, "giftigen" Geruch
in den PRIMARK-Geschäften. "ZDFzoom" forscht nach: Woher kommt der
penetrante Geruch? Ist die Raumluft durch Schadstoffe aus den
Textilien belastet?
In Internet-Foren finden sich immer wieder Berichte von
PRIMARK-Kunden über Hautprobleme und allergische Reaktionen. Welche
gesundheitlichen Risiken sind mit dem Tragen der Billigmode verbunden


- zumal junge Leute vieles ungewaschen anziehen?
Anne Kauth und Ulli Rothaus gehen in der "ZDFzoom"-Dokumentation
"Mode zum Wegwerfen - Das Prinzip PRIMARK" dem neuen Trend zur
Wegwerfmode auf den Grund.

www.zoom.zdf.de



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ShareWood und WohnGeist: Edles Handwerk durch Partnerschaft / Exklusive und nachhaltige Geschenkideen (BILD) ZDF-Programmhinweis / Bitte Korrektur der Autorennamen beachten! / 
Mittwoch, 16. Oktober 2013, 23.15 Uhr / ZDFzoom: Mode zum Wegwerfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960788
Anzahl Zeichen: 2434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. Oktober 2013, 23.15 Uhr / ZDFzoom: Mode zum Wegwerfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z