Stuttgarter Zeitung: Kultusminister Stoch: Baden-Württemberg muss besser werden
ID: 960898
Andreas Stoch (SPD) zeigt sich unzufrieden mit den Ergebnissen des
bundesweiten Schülerleistungsvergleichs. "Baden-Württemberg muss
besser werden", sagt Stoch im Interview mit der Stuttgarter Zeitung
(Samstagausgabe): "Durchschnittliche Ergebnisse reichen nicht aus.
Die Studie macht klar, dass die Schüler zu wenig individuell
gefördert worden sind."
Stoch machte für das schlechte Abschneiden "frühere
Landesregierungen" verantwortlich. Diese hätten sich "nicht
ausreichend engagiert". Mit seinen Schulreformen sieht sich Stoch auf
dem richtigen Weg: "Die Studie bestätigt unsere Ansätze für eine
höhere Bildungsgerechtigkeit, eine individuelle Förderung der Kinder,
den Ausbau von Ganztagsschulen." Allerdings müsse für Mathematik und
Naturwissenschaften mehr getan werden. "Wir wollen im neuen
Bildungsplan das Fach Naturphänomene/Technik in der Klassenstufe 5/6
für alle weiterführenden Schulen", sagt der Kultusminister: "Auch in
den folgenden Klassen wird es neue Wahlpflichtfächer mit dem
Schwerpunkt Natur und Technik geben."
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960898
Anzahl Zeichen: 1458
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kultusminister Stoch: Baden-Württemberg muss besser werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).