Rheinische Post: Schwarz-grünes Symbol = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Schwarz-grünes Symbol

= Von Eva Quadbeck

ID: 960936
(ots) - Für die kommende Woche hat die Kanzlerin eine
bequeme Ausgangsposition. Sie verfügt auch nach den ersten
Sondierungsrunden immer noch über mehr als eine Option, eine
Regierung zu bilden. SPD und Grüne werden sich abermals mit ihr an
den Sondierungstisch setzen und Gemeinsamkeiten ausloten. Damit ist
Merkel Herrin des Verfahrens. Trotz der guten demokratischen
Umgangsformen zwischen Union und Grünen wird am Ende der Woche
allerdings aller Voraussicht nach die Entscheidung für
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD fallen. Das zweite
Sondierungsgespräch mit den Grünen hat aber einen nicht zu
unterschätzenden Symbolwert. Erstmals auf Bundesebene beschäftigen
sich Union und Grüne ernsthaft miteinander. Und wenn es möglich war,
dass in einem Traditionsland der CDU wie Baden-Württemberg ein Grüner
zum Ministerpräsidenten gewählt wurde, dann kann auch in dem einen
oder anderen Bundesland in den nächsten Jahren Schwarz mit Grün
zusammenfinden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Preis gegen Grausamkeit

= Von Matthias Beermann Rheinische Post: Der Bildungsstandort NRW ist blamiert

= Von Frank Vollmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960936
Anzahl Zeichen: 1193

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schwarz-grünes Symbol

= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z