Stuttgarter Zeitung: Ein wichtiger Impuls / Kommentar zu Bundesrat/Energieeinsparung/Heizungen

Stuttgarter Zeitung: Ein wichtiger Impuls / Kommentar zu Bundesrat/Energieeinsparung/Heizungen

ID: 960963
(ots) - Es ist zu begrüßen, dass die Politik die
energetische Gebäudemodernisierung mit strengeren Vorschriften
beschleunigen will. Anders werden sich die ehrgeizigen Klimaziele der
Bundesregierung auch kaum erreichen lassen. Dabei fällt die jetzt vom
Bundesrat abgesegnete Pflicht zum Austausch 30 Jahre alter Heizkessel
so moderat aus, dass sie kaum jemanden überfordern dürfte. So soll es
unter anderem Ausnahmen für Menschen geben, die schon vor 2002 in
ihrer Immobilie gelebt haben. Zudem sind 30 Jahre ein stolzes Alter
für eine Heizung - viele Anlagen dürften schon vorher das Zeitliche
segnen. Weniger dirigistisch als die jetzt gefundene Lösung wären
freilich steuerliche Anreize zur Heizungsmodernisierung gewesen. Doch
darauf konnten sich Bund und Länder auch bei der für den Klimaschutz
mindestens ebenso wichtigen Gebäudedämmung nicht einigen. Denn keiner
will für die so entstehenden Steuerausfälle aufkommen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KWK 2013 - Neue rechtliche Rahmenbedingungen, Anwendungsfelder und Strom-Direktvermarktung Nürnberg-Fürth und Erlangen: Die lange Nacht - die Wissen schaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960963
Anzahl Zeichen: 1242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Ein wichtiger Impuls / Kommentar zu Bundesrat/Energieeinsparung/Heizungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z