Augenarzt Mainz: Frühe Diagnose hilft bei Grauer Star und Makuladegeneration

Augenarzt Mainz: Frühe Diagnose hilft bei Grauer Star und Makuladegeneration

ID: 961142

Woche des Sehens 2013 ganz im Zeichen der augenärztlichen Früherkennung



Grauer Star und Makuladegeneration sollten kontrolliert werden.Grauer Star und Makuladegeneration sollten kontrolliert werden.

(firmenpresse) - Augenkrankheiten wie die Makuladegeneration (AMD), das Glaukom (Grüner Star) oder diabetische Netzhauterkrankungen lassen sich besonders erfolgreich behandeln, wenn sie früh erkannt werden. Der Mainzer Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann rät deshalb ab dem 40. Lebensjahr zu regelmäßigen augenärztlichen Früherkennungsuntersuchungen. "Diese Untersuchungen sind für den Patienten keine große Sache. Die Erfolge allerdings, die man bei einer frühzeitigen Behandlung einer Makuladegeneration, eines Grauen Stars (Katatakt) oder Glaukoms (Grüner Star) erzielen kann, sind diesen Einsatz sicher wert", so Dr. med. Thomas Kauffmann (http://www.augenaerzte-mainz.de) aus Anlass der Woche des Sehens (8. bis 15. Oktober 2013).

Operationszahlen belegen: Augenkrankheiten wie Grauer Star (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/augenarzt-mainz-fruhe-diagnose-hilft-bei-grauer-star-und-makuladegeneration.html) sind Volkskrankheiten

Die Operationszahlen belegen es - Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/grauer-star-katarakt.html) sind Volkskrankheiten. Zehn Millionen Menschen in Deutschland sind vom Grauen Star betroffen. Jahr für Jahr werden rund 650.000 Menschen aufgrund der Diagnose Grauer Star operiert. Rund eine Million Menschen in Deutschland leiden am Glaukom (Grüner Star), bei etwas über einer Million Menschen werden Risikofaktoren wie ein erhöhter Augeninnendruck diagnostiziert. Von einer diabetischen Netzhauterkrankung sind rund 560.000 Menschen betroffen.

Dr. med. Thomas Kauffmann, Augenarzt in Mainz /Rhein-Main: Glaukom rechtzeitig erkennen

Besonders tückisch ist nach Worten des Mainzer Augenarztes Dr. med. Thomas Kauffmann das Glaukom. Für eine erfolgreiche Behandlung sollte diese Krankheit rechtzeitig erkannt werden. Oft bleibt sie jedoch so lange unbemerkt, bis ein Teil des Sehnervs zerstört ist. "Früherkennungsuntersuchungen sind hier besonders wichtig", so Dr. Thomas Kauffmann.



"Einblick gewinnen!" - Thema der diesjährigen "Woche des Sehens"

"Einblick gewinnen!" - Thema der diesjährigen "Woche des Sehens". Die Aktionswoche wird getragen von der Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte, dem Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, dem Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf sowie der PRO RETINA Deutschland. Seit nunmehr elf Jahren informiert die bundesweite Kampagne über die Bedeutung des Sehvermögens und klärt über die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Situation sehbehinderter und blinder Menschen in Deutschland und in den Entwicklungsländern auf. Die Carl Zeiss Meditec AG unterstützt die Kampagne. Die Mainzer Augenarztpraxis Dr. Thomas Kauffmann und Kollegen ist Zeiss Referenzzentrum.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Augenärzte in Mainz



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)primseo.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RoughDiamondsLeague® & Seaside Cup - Kickboxen & MMA Event in Bremerhaven Augenarzt Mainz informiert: Add-On Linse - Zweitlinse zum besser sehen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2013 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961142
Anzahl Zeichen: 3007

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenarzt Mainz: Frühe Diagnose hilft bei Grauer Star und Makuladegeneration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene ...

MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstop ...

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z