Rheinische Post: Dieser Fels ist zu schwach für die Kirche Kommentar Von Lothar Schröder

Rheinische Post: Dieser Fels ist zu
schwach für die Kirche

Kommentar Von Lothar Schröder

ID: 961214
(ots) - Am Anfang der Kirchengeschichte steht ein
Bauvorhaben. Der Bauherr ist Jesus und der Baugrund Petrus. Laut
Matthäus-Evangelium ist der Bauauftrag mit jenen Worten annonciert
worden: "Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche
bauen." Von einem Bischofshaus war noch keine Rede. Vieles an diesem
Sinnbild scheint irgendwie verdreht: Warum baut Jesus und nicht
Petrus? Und warum soll überhaupt Petrus das Fundament sein -
ausgerechnet er, der Jesus dreimal verleugnet und dem Bericht von der
Auferstehung erst Glauben schenkt, als er selbst vor dem leeren Grab
steht? Petrus ist also nicht perfekt; er ist ein Mensch. Und gerade
auf ihn will Jesus seine Kirche bauen? Das ist Gottvertrauen gepaart
mit der Erkenntnis, dass eine Kirche immer nur so stark sein kann wie
die Menschen, die sie tragen. Petrus soll erster Bischof von Rom
gewesen sein und damit auch Vorgänger aller Päpste. Zum jüngsten
Nachfolger ist gestern der Bischof von Limburg gereist, und da das
Bischofsamt das höchste Weiheamt der römisch-katholischen Kirche ist,
sollte es ein Gespräch auf Augenhöhe werden. Das ist es natürlich
nicht, denn zum Weiheverständnis gesellt sich die Hierarchie. Und die
ist beim skandalträchtigen Ensemble-Neubau des Limburger
Bischofshauses gefordert. Steigen die Kosten jetzt vielleicht auf 40
Millionen Euro an? Und welche Details warten noch auf uns? Reicht
nicht schon die frei stehende Badewanne zum Preis eines Neuwagens?
Zur Empörung über die Verschwendung kommt eine wachsende Peinlichkeit
hinzu, mit der Stein um Stein gewendet und begutachtet wird. Aus dem
berechtigten Anspruch auf Enthüllung ist klebriger Voyeurismus
geworden; schuld daran haben aber weniger die Kritiker, Schuld tragen
Bischof und Bistumsleitung, die - so der Anschein - über viele
Fehlentwicklungen zeitig in Kenntnis waren und dies offenbar zu


vertuschen suchten. Das geschah derart dilettantisch und so
kurzsichtig, dass es eher einen pathologischen denn einen
strategischen Eindruck macht. Und wer den Neubau samt finsterer
Kapelle im Überblick betrachtet, wird den Eindruck einer
willentlichen Abschottung nicht los mit einer alles in allem
hermetischen, geradezu autistisch wirkenden Architektur. Jede weitere
Handlung sollte nun eine Schutzfunktion haben, sollte dem Schutz des
Ansehens der katholischen Kirche und des Bischofsamtes dienen sowie
des Bischofs Tebartz-van Elst vielleicht vor sich selbst. Nicht jeder
Fels ist stark genug, eine Kirche zu tragen. Doch sollte die Kirche
jetzt barmherzig genug sein, nach stärkeren Felsen zu suchen, ohne
die schwächeren weiter dem Spott preis zu geben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Letzte Sondierungen

Kommentar Von Eva Quadbeck Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Sondierungsgesprächen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2013 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961214
Anzahl Zeichen: 3004

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dieser Fels ist zu
schwach für die Kirche

Kommentar Von Lothar Schröder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z