Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Sondierungsgesprächen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Sondierungsgesprächen

ID: 961215
(ots) - Nein, abgesagt wird die für diesen Dienstag
vorgesehene zweite schwarz-grüne Sondierungsrunde wohl nicht. Aber es
wäre eine große Überraschung, wenn dabei mehr herauskäme als die
nochmalige Vergewisserung, dass Union und Grüne miteinander ins
Gespräch kommen können. Schön, dass man das vor 2017 schon mal weiß.
Dann aber sollten die richtigen Verhandlungen, also die mit der SPD,
endlich auch offiziell losgehen. Schließlich will nicht nur
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in vier Wochen damit fertig
sein. Oder kann man den Vorstoß von SPD-Generalsekretärin Andrea
Nahles in Sachen Mindestlohn bereits als erste Bekanntgabe eines
Verhandlungsergebnisses verstehen? Eine Forderung zu diesem Zeitpunkt
sollte ja mit Bedacht gemacht worden sein. Ist Nahles Gedankengang
also: Was die Union insgeheim bereits eingeräumt hat, kann sie nicht
mehr verprellen, wirkt aber auf die eigenen Genossen an der Basis
gleichwohl kämpferisch? Es wird Zeit, dass das
Vier-Parteien-Schachspiel zu Ende geht. Sollen die Grünen ihre Wunden
lecken, und die anderen werden mal konkret.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Dieser Fels ist zu
schwach für die Kirche

Kommentar Von Lothar Schröder Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961215
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Sondierungsgesprächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z