Westfalenpost: Es droht ein böses Erwachen Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Es droht ein böses Erwachen

Von Wilfried Goebels

ID: 961232
(ots) - Jeder Zweite Unter-30-Jährige hat Angst, später
pflegebedürftig zu werden. Über den drohenden Pflegenotstand wird
viel palavert, ein zukunftsfähiges Konzept für die Versorgung der
älter werdenden Bevölkerung aber fehlt. Die Warnung, dass wir
sehenden Auges in die Katastrophe laufen, ist begründet.

Die Demografie wird zu einer der größten Herausforderungen für die
Politik. Es geht eben um mehr als die Rente mit 67 oder den
absehbaren Facharbeitermangel. Die akute Frage lautet: Wie sichern
wir bei angespannten Finanzen eine menschen- und lebenswürdige
Versorgung Hilfebedürftiger? Die Gründung von "Alten-WGs" wird für
das Gros der Betroffenen sicher nicht die Lösung sein.

Der zeitliche Pflegeaufwand in Familien entspricht vielfach einer
Vollbeschäftigung. Oft parallel zur normalen Berufstätigkeit. Das
überfordert Angehörige. In den Berliner Sondierungsgesprächen wird
zurecht über den Standort Deutschland diskutiert. Die Politik darf
die altengerechte Gesellschaft dabei nicht aus dem Blick verlieren.
Wenn nicht bald ambulante Dienste ausgebaut und Angehörige stärker
entlastet werden, droht ein böses Erwachen. Nicht nur, aber auch für
die öffentlichen Kassen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar zur Aufnahme afghanischer Hilfskräfte Westfalenpost: Europa muss sichöffnen

Von Joachim Karpa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2013 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961232
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Es droht ein böses Erwachen

Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z