Weser-Kurier: Kommentar zur Aufnahme afghanischer Hilfskräfte

Weser-Kurier: Kommentar zur Aufnahme afghanischer Hilfskräfte

ID: 961225
(ots) - Im Gegensatz zu NATO-Partnern wie Frankreich oder
Großbritannien, die allen afghanischen Mitarbeitern die Aufnahme
anbieten, setzt Deutschland nach wie vor auf eine Einzelfallprüfung.
(...) Das ist zwar die hohe Kunst der deutschen Vorgangsverwaltung -
doch die hat dazu geführt, dass eine Woche nach der offiziellen
Übergabe des deutschen Afghanistan-Hauptquartiers in Kundus an
einheimische Kräfte noch nicht einmal zehn Prozent der vorliegenden
Umsiedlungsanträge bewilligt worden sind. Angesichts der
Entschlossenheit der mit dem Abzug westlicher Streitkräfte immer
stärker werdenden Taliban, "Verräter" und deren Familien zu töten,
ist "Gründlichkeit vor Schnelligkeit" der falsche Weg. Jahrelang
haben die afghanischen Hilfskräfte für die Bundeswehr offenbar gute
Arbeit geleistet. Nun müssen sich Armee und Politik darauf besinnen,
dass für die Bundeswehr wie für jeden anderen Arbeitgeber die
Fürsorgepflicht für ihre Mitarbeiter gilt. Auch am Hindukusch.
Gründlich überprüft werden können die Afghanen dann immer noch
später: im sicheren Deutschland, dessen Regeln sich die Zuwanderer
zuvor jedoch ohne Wenn und Aber unterwerfen müssen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zuÜbergriffen auf Rettungskräfte: Alarmierende Vorfälle von Philipp Seitz Westfalenpost: Es droht ein böses Erwachen

Von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2013 - 21:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961225
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zur Aufnahme afghanischer Hilfskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z