"Deutscher Arbeitsmarkt uneingeschränkte Erfolgsgeschichte" / Arbeitgeberverband Gesamtmetall zu den Sondierungsgesprächen
ID: 961771
weiteren Sondierungsgesprächen der Parteien entscheidend, dass der
beschäftigungsfreundliche Kurs auf dem Arbeitsmarkt fortgesetzt wird.
"Der deutsche Arbeitsmarkt ist eine uneingeschränkte
Erfolgsgeschichte", so Hauptgeschäftsführer Oliver Zander.
"Einschränkungen werden die Chance auf Vollbeschäftigung
beeinträchtigen. Dabei hat das Votum der Wähler gezeigt: Deutschland
ist bei der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik auf dem richtigen
Kurs."
Die Überlegungen der Parteien zu Lohnuntergrenzen und Mindestlohn
müssten danach beurteilt werden, wie viel Tarifautonomie in
Deutschland noch übrig bliebe, so Zander weiter: "Ein gesetzlicher
Mindestlohn ist falsch, und er verstößt gegen das Prinzip der
Tarifautonomie." Auch die Zeitarbeit sei inzwischen flächendeckend
durch eigene Tarifverträge geregelt.
"Änderungen des Betriebsverfassungsgesetzes zur Regulierung von
Werkverträgen lehnen wir strikt ab. Die damit verbundenen Eingriffe
in die unternehmerische Entscheidungsfreiheit wären auch
verfassungswidrig", erklärte Zander. Statt mehr Regulierung sei mehr
Kontrolle, gerade in prekären Bereichen wie etwa der
Fleischindustrie, notwendig.
Pressekontakt:
Martin Leutz
Arbeitgeberverband Gesamtmetall
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
leutz@gesamtmetall.de
030 - 55150-206
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961771
Anzahl Zeichen: 1583
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Deutscher Arbeitsmarkt uneingeschränkte Erfolgsgeschichte" / Arbeitgeberverband Gesamtmetall zu den Sondierungsgesprächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitgeberverband Gesamtmetall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).