Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Energiewende/EEG-Reform

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Energiewende/EEG-Reform

ID: 961941
(ots) - Doch so gut das EEG als Starthilfe gewirkt hat -
für die Fortsetzung der Energiewende wird es immer mehr zum
Hindernis.

Die Zeit ist reif für einen grundlegenden Neustart nach
marktwirtschaftlichen Prinzipien. Der Staat sollte nur die grobe
Linie vorgeben - etwa durch die Festlegung des angestrebten
Ökostromanteils. Wie dieser erreicht wird, bliebe den Produzenten
überlassen. Eine Reform müsste auch dafür sorgen, dass
Grünstromproduzenten die Preissignale des Marktes stärker zu spüren
bekommen. Erhielten sie einen fixen Aufschlag auf den Börsenpreis,
würden sie animiert, vor allem dann einzuspeisen, wenn der Bedarf
hoch ist. Das würde Preisschwankungen dämpfen und die Netze
entlasten.

Doch auch mit einer stärkeren Marktorientierung wird der weitere
Umbau der Energielandschaft, der weit über den Bereich der
Elektrizität hinausgeht, noch viele Milliarden kosten, zumal die
gegebenen Förderzusagen eingehalten werden müssen. Um so wichtiger
ist es, die künftigen Mittel möglichst effizient einzusetzen. Dazu
braucht es einen großen Wurf in der Energiepolitik.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Toleranz bleibt ein Fremdwort / Kommentar zu Russland/Ausländer/Ausschreitungen Mitteldeutsche Zeitung: zu Kfz-Versicherungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961941
Anzahl Zeichen: 1459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Energiewende/EEG-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z