Stephan Eisel, MdB: Bundestagssitzung für Bonn nutzen
ID: 96195
Der Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel sieht in der Sondersitzung des Deutschen Bundestages am 7. September in Bonn eine große Chance für die Bundesstadt:
Eisel, der dem Bundestagspräsidenten eine Parlamentssitzung in Bonn bereits im Herbst 2007 vorgeschlagen hat, machte dazu auch konkrete Vorschläge. Vor allem soll den Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, an dem Ereignis teilzuhaben: "Auf den Besuchertribünen im Plenarsaal wird das allerdings schwierig werden, da auch alle früheren Abgeordneten zur Sitzung eingeladen sind. Ich fände es deshalb gut, wenn für die Bonner eine Übertragung der Sitzung z. B. ins Wasserwerk angeboten wird." Eine besondere Geste der Stadt könne auch sein, die beteiligten Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung (stenografischer Dienst, Saaldiener etc.) zu einem Empfang im Rathaus einzuladen: "Viele dieser Mitarbeiter haben schon in Bonn gearbeitet, manche gehören auch zu den Pendlern."
In einem Schreiben an die Oberbürgermeisterin hat Eisel auch angeregt, dem Bundestagspräsidenten aus Anlass dieser besonderen Sitzung die Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Bonn anzutragen. "Dies gilt umso mehr, da Norbert Lammert die Idee einer Bonner Sitzung auch gegen Widerstände von Anfang an unterstützt hat."
Auch eine Verknüpfung der Bundestagssitzung mit dem gleichzeitigen Beethovenfest liegt nach Eisels Meinung nahe. "So finden am 6. September Konzerte auf dem Weg der Demokratie statt." Sinnvoll könne auch, ein themengebundenes Zusatzangebot der Stadt für die Parlamentarier sein: z.B. für die Kollegen im Umweltausschuss ein Gespräch beim Weltklimasekretariat, für den Entwicklungspolitischen Ausschuss ein Treffen mit den UN-Institutionen im UN-Tower, für den Kulturausschuss ein Gespräch in der Bundeskunsthalle, dem Haus der Geschichte oder beim Beethovenfest.
Eisel hatte der Oberbürgermeisterin schon vor einigen Wochen ausdrücklich seine Hilfe angeboten, aber nur eine allgemeine Antwort erhalten: "Als Bonner Bundestagsabgeordnete sollten wir wissen, was die Stadtverwaltung nun rund um die Bundestagssitzung plant. Es wäre wirklich sinnvoll, hier Hand in Hand vorzugehen. Parteipolitisches Geplänkel im Vorfeld der Kommunal- und Bundestagswahl sollte hier zurückstehen. Es geht hier um eine besondere Chance für Bonn."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Stephan Eisel, MdB – Für Bonn im Bundestag
Dr. Stephan Eisel, MdB
- Wahlkreisbüro -
Markt 10-12
53111 Bundesstadt Bonn
Tel: 0228-1849 98 32
Fax: 0228-1849 98 34
stephan.eisel(at)wk.bundestag.de
http://www.stephan-eisel.de
Datum: 16.06.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96195
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228-1849 98 32
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stephan Eisel, MdB: Bundestagssitzung für Bonn nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Stephan Eisel, MdB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).