Mitteldeutsche Zeitung: zu Strompreisen
ID: 962790
bei der Energiewende etwas schiefläuft. Teure Gaskraftwerke mit
geringem CO2-Ausstoss werden wegen zu viel Windstrom abgeschaltet;
alte Kohlekraftwerke heizen aber durch. Die Stromnetze werden
instabil. Das Fördersystem muss daher reformiert werden. Ökologie,
Preise und Versorgungssicherheit sollten dabei die Leitplanken sein,
nicht die Ideologien von gestern. Konkret heißt das: Der Ausbau von
Wind, Solar und Biomasse muss sich stärker am Bedarf orientieren -
derzeit herrscht Wildwuchs. Braunkohle und Erdgas sind auf
absehbare Zeit nötig, damit Strom bezahlbar und jederzeit verfügbar
bleibt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2013 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962790
Anzahl Zeichen: 865
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Strompreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).