Westfalenpost: Westfalenpost zum US-Haushaltsstreit

Westfalenpost: Westfalenpost zum US-Haushaltsstreit

ID: 962818
(ots) -

Nie wieder mit dem Kongress unter "vorgehaltener
Pistole", sprich: Erpressung, verhandeln. Nie wieder von einer Krise
zur nächsten stolpern und dabei die Zuverlässigkeit der größten
Volkswirtschaft der Erde fahrlässig gefährden. Das sind die Lehren,
die Amerika aus dem Politik-Desaster ziehen muss, das sich zwei
Wochen vor den Augen der Weltöffentlichkeit abgespielt hat. Ziehen
müsste. Wenn es nach den Worten von Präsident Obama geht. Aber danach
sieht es nicht aus. 

Washington ist einmal mehr an sich
selbst gescheitert. Die auf den letzten Drücker zusammengefeilschten
Kompromisse zwischen Republikanern und Demokraten genügen nicht den
Anforderungen nachhaltiger Staatskunst. Anstatt sich auf ein
tragfähiges Regelwerk zu verständigen, das Einnahmen und Ausgaben für
mehrere Legislaturperioden in die Balance bringt, Neuverschuldung
eindämmt und Schulden erkennbar reduziert, hat sich die politische
Klasse in den USA nur auf eine Hängepartie eingelassen. Und warum das
alles?

 

Weil ein paar Dutzend radikale
Anti-Herz-Jesu-Vertreter innerhalb der Republikaner nachträglich
Obamas Gesundheitsreform aus den Angeln heben wollten. Um dem ersten
schwarzen Präsidenten im Weißen Haus den Erfolg zu verleiden, der den
Stellenwert Bismarck'scher Sozial-Reformen erlangen kann, muss das
Gesetz sturmreif geschossen werden. Bevor das Gros der Amerikaner die
programmierten Vorteile spürt - im Arztzimmer, in der Apotheke und
auf dem Bankkonto. Das war, das ist die Strategie der aus der Zeit
gefallenen Republikaner, die nicht müde werden,
eine privatwirtschaftlich organisierte Krankenversicherungspflicht
für alle als staatssozialistische Ursünde anzuprangern. Wenigstens
dieses infame Kalkül ist nicht aufgegangen. 





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion



Telefon: 02331/9174160

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Das Vertrauen schwindet

Wind, Solar und steigende Strompreise Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Nachtragshaushalt in Baden-Württemberg: Die harten Zeiten kommen erst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2013 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962818
Anzahl Zeichen: 2056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zum US-Haushaltsstreit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z