Westfalenpost: Westfalenpostzum geplanten Kommunal-Soli

Westfalenpost: Westfalenpostzum geplanten Kommunal-Soli

ID: 962821
(ots) -

Reiche Kommunen sollen arme aus dem Schuldensumpf
retten: Das Konzept von Innenminister Jäger klingt gut, ist
allerdings juristisch wie finanzpolitisch höchst fragwürdig. Dürfen
Städte, die sparsam gewirtschaftet haben, durch hohe Abführungen
bestraft werden? Und ist eine Zwangsabgabe verhältnismäßig, die
"gesunde" Städte in die Verschuldung treibt? Die rot-grüne Koalition
muss mit einer Klagewelle der Geber rechnen, wenn sie den
Kommunal-Soli 2014 einführt.

Dass Kommunalminister Jäger
die unter Arbeitslosigkeit und Soziallasten ächzenden Städte aus der
Finanzklemme befreien will, ist nachvollziehbar. Die zweite Stufe des
Stärkungspakts aber trägt zur Spaltung der kommunalen Familie bei.
Das richtige Instrument für den Finanzausgleich ist das
Gemeindefinanzierungsgesetz. Mit dem Kommunal-Soli dagegen zerstört
Jäger jeden Anreiz zum sparsamen Wirtschaften.

Es hat mit
Solidarität eben nichts zu tun, wenn Kommunen zusätzliche
Steuereinnahmen über den Soli vollständig an andere Städte abführen
müssen. Nicht wenige Gemeinden haben ihre Finanzmisere zum Teil
selbstverschuldet. Dass die Geber gegen den Plan Sturm laufen, kann
nicht verwundern. Der Soli zwingt Geber-Kommunen, die Gewerbesteuer
anzuheben. Die Abwanderung von Betrieben kann aber nicht Politik-Ziel
sein.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Atomstreit mit dem Iran: Vorsicht bleibt geboten Rheinische Post:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2013 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962821
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpostzum geplanten Kommunal-Soli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z